Eltern - Kind - Turnen

Viel Bewegung beim Eltern-Kind-Turnen des TuS Königshofen

 

Frei nach dem Motto „Früh übt sich“, sollten Kleinkinder schon früh in Bewegung kommen. Durch Bewegung machen Kinder Erfahrungen über sich selbst, sie lernen ihre Fähigkeiten kennen, lernen sich einzuschätzen und entwickeln so die Voraussetzungen für Selbstsicherheit und Selbstvertrauen. So lernen sie auch, mit anderen umzugehen, deren körperliche Fähigkeit zu akzeptieren, sich darauf einzustellen.

Auch die Eltern lernen einiges über ihre Kinder. Viele sind erstaunt über die Fähigkeiten ihrer Kinder, sind stolz, wenn die Sprösslinge unerschrocken über hohe Brücken gehen und das erste Mal alleine vom hohen Kasten in die weiche Matte springen. Sie lernen auch, den Kindern nur so viel Hilfe wie nötig anzubieten und auf die Selbsteinschätzung ihrer Kinder zu vertrauen. Und wenn die Eltern selbst über die Gerätelandschaft turnen, wird ihnen oftmals bewusst, wie lange es her ist, dass sie balanciert und gesprungen sind.

Die Übungsstunden finden in der Turnhalle des TuS Königshofen entweder dienstags von 16:15 Uhr bis 17.15 Uhr unter der Leitung von Sabine Rodeck bzw. alle zwei Wochen im Wechsel unter Sophie Oehler oder donnerstags von 16.00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Leitung von Frau Dorina Metternich statt. Informationen können bei Silvia Göbel unter Tel. 0 61 27 / 704746 oder per E-Mail silvia.goebel@tus-koenigshofen.de erfragt werden.