Willkommen auf der Seite des TuS Königshofen

Die TuS-Familie wandert wieder

Kaum eine Veranstaltung erfreut sich so großer Beliebtheit bei den Vereinsmitgliedern wie die von Wanderführer Walter Hofmann immer wieder bestens organisierte 1.Mai - Wanderung.

Von Jahr zu Jahr ist die Teilnehmerzahl größer geworden und auch in diesem Jahr werden bei hoffentlich schönem Wanderwetter wieder vieel kleine und große Wanderfreunde von dieser Gelegenheit Gebrauch machen. Insbesondere dann, wenn man bei dieser Wanderung gleichzeitig die nähere Umgebung noch etwas besser kennenlernen kann. Insbesonder dann, wenn man bei dieser Wanderung gleichzeitig die nähere Umgebung noch etwas besser kennenlernen kann.

Doch zunächst gibt es in diesem Jahr einige Dinge zu beachten. Los geht es am Sonntag, 01. Mai 2016 bereits um 10.00 Uhr am Spielplatz in Königshofen. In einem für alle Wanderfreunde angemessenen Wandertempo geht es dann in Richtung "Schönwasserhäuschen", weiter zum "Kalte Born" und spätestens um 13.00 Uhr sollten alle dann das "Restaurant Zum Schützenhaus" in Königshofen erreicht haben. Dort bietet sich dann die Gelegenheit, verbrauchte Kraftreserven bei einem leckeren Mittagessen wieder zu erneuern.

Eine Getränkestation wird es bei der Wanderung in diesem Jahr nicht geben! Von daher ist es ratsam, sich mit ausreichender Flüssigkeit selbst zu versorgen. Empfohlen wird festes Schuhwerk und für diejenigen, die sich mit dem Fahrrad eine Erleichterung verschaffen wollen sei darauf hingewiesen, dass die Wanderstrecke nicht durchgängig befahrbar ist. Zwangsläufig muss dieses Hilfsmittel auch einmal ein Stück geschoben werden.

Gerne weisen wir daraufhin, dass natürlich auch Bekannte und Freunde herzlich willkommen sind!! 

 

Eröffnung der neuen Sportanlage -

Die Leichtathleten können kommen

Der 17. April 2016 wird und ist für den TuS Königshofen ein ganz besonderer Tag. An diesem Sonntag wird um 10.00 Uhr die sanierte Sportanlage in einer kleinen Feierstunde offiziell eingeweiht und schon kurz danach werden die Leichtathleten die Außenanlage in Beschlag nehmen und anlässlich der Saisoneröffnung ihren ersten leichtathletischen Dreikampf absolvieren.

Der Vereinsvorstand möchte dieses für den gesamten Verein bedeutsame Ereignis zum Anlass nehmen, um sich noch einmal bei allen zu bedanken, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, dass die Sanierung der Außenanlage tatsächlich realisiert werden konnte. Daher sind Bürgermeister, Vertreter aller politischen Parteien, Sponsoren, Vertreter der Presse und natürlich die Vereinsmitglieder zu dieser kleinen Feierstunde recht herzlich eingeladen und im Rahmen dieser Feierstunde wird Rainer Zobel auch die "100 Freunde-Tafel" den Gästen präsentieren.

Nach der Schlüsselübergabe wird dann erstmalig auf der neuen Anlage gelaufen, gesprungen und geworfen und es wäre schön, wenn möglichst viele Nichtaktive Unterstützung leisten.

Bereits am vergangenen Samstag wurde die Außenanlage im Rahmen der Aktion "Sauberer Sportplatz" auf dieses bevorstehende Ereignis vorbereitet. Zahlreiche Helfer legten auf Anweisung von Hallenwart Walter Hofmann noch einmal letzte Hand an, damit sich die Anlage auch optisch in einem einwandfreien Zustand präsentiert. Mit schwerem Gerät wurde Laub, Altholz und Unkraut beseitigt, so dass jetzt bei hoffentlich schönem Wetter einer würdigen Eröffnung nichts mehr im Wege steht.

 

newsletter22.pdf

 

Tischtennis

TuS Königshofen erkämpft Punkt in Kröftel

Damit hatte vor dem Spiel sicherlich keiner gerechnet. Im Hinspiel gab es in eigener Halle gegen Kröftel eine deutliche 5:9 Niederlage, im Rückspiel  erkämpfte sich die Mannschaft trotz personeller Unterlegenheit ein 8:8 Unentschieden.

Weiter lesen

 

 

Bekanntmachung

TuS Königshofen hat noch Restplätze frei   Das Kursangebot beim TuS Königshofen  wurde aktualisiert, die ersten Kurse laufen bereits, für den Fitnesskurs „Bauch,Beine,Po“ ( BBP ) sind noch einige Restplätze frei.   Die Vorboten des Frühlings sind unverkennbar, die Pfunde müssen runter und genau aus diesem Grund sollte von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht werden.   Der neue Kurs läuft in der Zeit vom 15.April 2016 – 17.Juni 2016 in der Alten Schule in Königshofen und dort kann in der Zeit von 17.00 – 18.00 Uhr trainiert werden. Mit einem Mix aus Ausdauer und Kräftigungsübungen unter dem Einsatz verschiedener Geräte ( Hantel, Flexiband ) soll die gesamte Muskulatur gestrafft sowie Rückenschmerzen vorgebeugt werden.

Wer Rückfragen hat, oder sich einen der Restplätze sichern möchte, kann sich jeder Zeit unter der Telefonnummer 06127 / 96.86.40 oder der Adresse susanne.gebhardt@allebuecher.de an Frau Susanne Gebhardt wenden.

 

Presse/Berichte

Platzeinweihung mit Saisoneröffnung

Nach dem Hallenanbau und der Dacherneuerung vor einigen Jahren war die Platzsanierung ein weiteres Großprojekt, das im vergangenen Jahr von dem Vereinsvorstand des TuS Königshofen angegangen werden musste. Doch auch dieses Großprojekt wurde realisiert und alle, die an dieser Realisierung in irgendeiner Form beteiligt waren, sind mit dem Endergebnis sehr zufrieden.

Weiter lesen

Bekanntmachung

Aktion „Sauberer Sportplatz“ beim TuS Königshofen   Erst kommt die Arbeit, dann das Vergnügen. Dieses Motto hat natürlich auch beim TuS Königshofen seine Gültigkeit und bevor am Sonntag, 17.April 2016, der sanierte Sportplatz in einer kleinen Feierstunde offiziell den Sportlern übergeben wird, ist dort das große Reinemachen angesagt, denn der Winter hat auch auf dem Sportgelände unverkennbar seine Spuren hinterlassen.   Am Samstag, 09.April 2016, erhofft sich Hallenwart Walter Hofmann ab 10.00 Uhr möglichst viele Helfer, um das Sportgelände gemeinsam mit ihnen auf die Saisoneröffnung vorzubereiten. Insbesondere der Hang muss u.a. wieder einmal auf Vordermann gebracht werden, Altholz, Laub und Unrat müssen dort beseitigt und entsorgt werden.  Es wäre wünschenswert, wenn die dafür erforderlichen Arbeitsgeräte von den Helfern mitgebracht werden. Natürlich sind auch die Kinder wieder herzlich willkommen, denn die Aktionen in den zurückliegenden Jahren haben gezeigt, dass gerade sie mit großem Elan und Eifer bei der Sache sind und sie besonders viel Freude an dieser Arbeit haben.  

Damit nach erledigter Arbeit die verbrauchten Kraftreserven wieder aufgefüllt werden können, ist für das leibliche Wohl wie immer vorgesorgt.

 

Bekanntmachung

Neuer Fitnesskurs beim TuS Königshofen

Mit Bauch – Beine – Po ( BBP ) geht es vom 15. April 2016 – 17. Juni 2016 unter der Leitung von Kursleiterin Claudia Werner-Schiller, in der Alten Schule, Königshofen, weiter im aktuellen Kursangebot des TuS Königshofen.

Mit einem Mix aus Ausdauer und Kräftigungsübungen – unter dem Einsatz verschiedener Geräte ( Hantel, Flexiband usw. ) - wird versucht, die gesamte Muskulatur zu straffen sowie Rückenschmerzen vorzubeugen.

Bei Rückfragen und/oder Anmeldung steht Frau Susanne Gebhardt unter der Telefonnummer 06127 / 96.86.40 oder der Adresse susanne.gebhardt@allebuecher.de gerne zur Verfügung.

 

Bekanntmachung

Jahreshauptversammlung beim TuS Königshofen

Am Freitag, den 11. März 2016, lädt der Vorstand des TuS Königshofen seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und wird im Gesellschaftsraum der Turnhalle an der Waldstraße durchgeführt.



Tischtennis

TuS Königshofen beendet Niederlagenserie

Nach vier Niederlagen in Folge gab es nach dem Start in die Rückrunde für die Tischtennisspieler des TuS Königshofen endlich wieder ein Erfolgsergebnis.

Weiter lesen



Bekanntmachung

Aktualisierung des Kursangebotes beim TuS Königshofen
Viele Kursteilnehmer, die in den zurückliegenden Monaten ein Kursangebot beim TuS Königshofen in Anspruch genommen haben, legen großen Wert darauf, diesen Kurs zu wiederholen oder orientieren sich an dem aktuellen Angebot. Um beiden Wünschen gerecht zu werden, wurde das Kursangebot wieder einmal aktualisiert. Los geht es wieder mit „Fit in Balance“ am 03.Februar 2016, unter der bewährten Führung von Kursleiterin Conny Bauscher. Die Kursstunde beginnt um 17.30 Uhr und findet in der Turnhalle an der Waldstraße statt. Der Kurs selbst ist bis zum 25. Mai 2016 terminiert. Bereits am 21. Januar 2016, um 19.15 Uhr, startet der neue Kurs „Aroha“ in der Turnhalle an der Theistalschule. Dieser Kurs wird von Klaudia Werner-Schiffer und dauert bis zum 25. März 2016. Mit „ Bauch, Beine, Po“ ( BBP ) geht es vom 15.04. - 17.06.2016 unter der Leitung von Klaudia Werner-Schiffer in der Alten Schule, Königshofen, weiter. Mit einem Mix aus Ausdauer und Kräftigungsübungen – unter dem Einsatz verschiedener Geräte - ( Hantel, Flexiband usw. ) wird versucht, die gesamte Muskulatur zu straffen sowie Rückenschmerzen vorzubeugen.

 

Presse/Berichte

Weihnachtlicher Glanz in der Turnhalle

Es dauerte fast eine halbe Stunde, bis alle Stühle im Gesellschaftsraum der Turnhalle besetzt waren. Der Ansturm war einfach zu groß und viele der Besucher des Adventsfrühschoppen benötigten zudem einen Augenblick, um sich an die geänderten optischen Verhältnisse zu gewöhnen, denn Hallenwart Walter Hofmann hatte es mit seiner wunderbaren Weihnachtsdekoration wieder einmal geschafft, diese Besucher schon im Vorfeld zu verzaubern.

Weiter lesen


Presse/Berichte

Der Nikolaus kam in die Halle

Natürlich war der Nikolaus das Objekt der Begierde und er war anlässlich der Kinderweihnachtsfeier am Sonntag, 13. Dezember 2015, auch angekündigt, doch um 15.00 Uhr versammelten sich zunächst die Kinder, um gemeinsam eine Wanderung durchzuführen. Über Niederseelbach ging es zurück nach Königshofen und in Höhe der Panoramabank wartete auf alle Wanderer und ihre Begleiter eine kleine Überraschung.

Weiter lesen
 

 

„Wir machen den TuS Königshofen fit für die Zukunft“

Genau das waren die einleitenden Worte, die der Hessische Minister des Innern und für Sport Herr Peter Beuth anlässlich seines Besuches am 13. Oktober 2015 in der Turnhalle in Königshofen gegenüber dem Vereinsvorstand und den Ehrengästen äußerte. Er überreichte dort in einer kleinen Feierstunde einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 40.000 Euro an den Vorsitzenden Rainer Zobel.

Das Land Hessen fördert mit diesem Zuwendungsbescheid die Sanierung des Sportplatzes im Niedernhausener Ortsteil Königshofen.

In seiner Begrüßungsrede brachte Rainer Zobel zuvor auch gegenüber dem ebenfalls anwesenden Bürgermeister Joachim Reimann seinen Dank zum Ausdruck und wies nachdrücklich darauf hin, dass nur die rechtzeitige Zusage der Gemeinde Niedernhausen über eine Zuwendung in Höhe von 60.000 Euro sowie die bereits geleisteten Eigenleistungen der Vereinsmitglieder dieses Großprojekt überhaupt möglich gemacht haben.

„Die Sportförderung genießt für die Hessische Landesregierung hohe Priorität. Deshalb unterstützen wir mit dieser finanziellen Förderung das Engagement des Vereins, seinen Mitgliedern auch in Zukunft die bestmöglichen Rahmenbedingungen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb zur Verfügung stellen zu wollen. Mit dem sanierten Sportplatz machen wir den Verein fit für die Zukunft“, so Sportminister Peter Beuth.

Aufgrund der maroden Anlage konnte der TuS Königshofen einen ordnungsgemäßen Trainingsbetrieb für seine ca. 450 Vereinsmitglieder, davon 122 Kinder und Jugendliche, nicht mehr gewährleisten.

Vor Ort informierte sich der Staatsminister anschließend über die Errichtung einer Tartan-Laufbahn, der Sprunggrube samt Anlaufbahn sowie des neu errichteten Kleinspielfeldes. Zudem soll das sanierte Gelände umzäunt werden.

Der ebenfalls anwesende 1.Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt, beglückwünschte die anwesenden Vorstandsmitglieder für die neue Anlage und war sich sicher in der Auffassung, dass das investierte Geld mit Sicherheit gut angelegt ist und wünschte dem Verein für die Zukunft alles Gute und eine Vielzahl sportlicher Erfolge.

 


Presse/Berichte

TuS Königshofen mit acht Läufern beim Gickellauf

Stark vertreten war der TuS Königshofen am Sonntag, 20. September 2015, beim „Gickellauf“ in Engenhahn, denn dort starteten acht Läufer vom Lauftreff über verschiedene Laufstrecken. Besonders erfolgreich war dabei der Nachwuchs, denn  Max und Tim Deuker belegten in ihren jeweiligen Altersklassen die Plätze zwei und eins.

Weiter lesen
 

Tischtennis

Tischtennisnachwuchs beginnt mit dem Training

In Königshofen gibt es auch im Nachwuchsbereich wieder Bewegung an der grüne Platte. Nach einer kleinen Durststrecke hat das Training für den Nachwuchs wieder begonnen und gleich am ersten Trainingstag erklärten immerhin 5 Jungens im Alter von 10-12 Jahren ihre Bereitschaft, das Spiel mit dem Zelluloidball zu erlernen.

Weiter lesen

 

Bekanntmachung

Neuer Trend im Kursangebot   Auf eine breite Grundlage und ein umfassendes Angebot wurde bei der Auswahl der Kursangebote schon immer geachtet, den Wünschen der Vereinsmitglieder wurde schon immer Rechnung getragen, jetzt werden diese Aspekte um einen weiteren Punkt erweitert. Aktuell sollen sie sein und begonnen wird damit am Donnerstag, 05.November 2015, von 10.00 -11.00 Uhr, in der Turnhalle an der Waldstraße.   Wenn Sie Probleme und/oder Schmerzen im Rücken, der Schulter, den Knien oder Gelenken haben, dann sind Sie in diesem Kurs bestens aufgehoben. Warum? Weil das ME-Bewegungstraining das Wissen aus der traditionellen chinesischen Medizin gepaart mit neuesten sportmedizinischen Erkenntnissen über Bewegung, Gesundheit und Schmerzentlastung beinhaltet. Das Muskelentspannungs- bewegungs- und Bindegewebetraining stand bisher nur ausgewählten Spitzensportlern zur Kräftigung, Dehnung und Regeneration des Bewegungsapparates zur Verfügung und wird heute wesentlich zur Prävention eingesetzt. Es ist absolut geeignet zum Training für Sportliche, aber auch für Sportanfänger, Wiedereinsteiger, Anfänger oder gehandicapte Personen. Das besondere an diesen sanften und fließenden Bewegungen ist, dass dazu kein besonderer Trainingsaufwand erforderlich ist, alle Übungen im Stehen bzw. auf dem oder mit Hilfe eines Stuhls durchgeführt werden und diese Übungen leicht ausführbar sind. Kleine Atem- und Entspannungsübungen können das Programm wunschgemäß abrunden. Als Hilfsmittel werden Igelbälle, Faszienrollen, Stuhl, Wand und Türrahmen genutzt, aber auch die Smoveys oder Brasils können zum Einsatz kommen. Im Kurs selbst kann auf individuelle Probleme gezielt eingegangen werden.   Der gesamte Kurs dauert vom 05.11.2015 – 17.12.2015. Bei Fragen und/oder zum Anmelden wenden Sie sich bitte an Frau Susanne Gebhardt, Tel.: 06127/96.86.40 oder Susanne.Gebhardt@allebuecher.de.   Restplätze stehen auch noch für den Kurs „Fit in Balance“ zur Verfügung, der am Mittwoch, 09.09.2015, ab 17.30 Uhr, in der Turnhalle an der Waldstraße beginnt. Anmeldung unter vorgenannter Telefonnummer oder E-Mail Adresse.         

 

 

Bekanntmachung

Trainingsauftakt für den Tischtennis-Nachwuchs am 11. September 2015   Es war und ist ein Wunsch des Vereinsvorstandes, auch im Bereich Tischtennis interessierten Schülerinnen und Schülern eine Trainingsmöglichkeit anzubieten. Der Bedarf scheint offensichtlich vorhanden zu sein, denn auf einen entsprechenden Hinweis haben sich bisher 5 Schüler verbindlich gemeldet und ihr Interesse an der Teilnahme bekundet.   Daher wurde beschlossen, am Freitag, 11. September 2015, von 18.00 – 19.00 Uhr, in der Turnhalle an der Waldstraße, mit der ersten Trainingsstunde zu beginnen. Falls vorhanden, kann natürlich der Tischtennisschläger mitgebracht werden, er ist jedoch für die Teilnahme an der Trainingsstunde keine Voraussetzung, da Schläger in begrenzter Menge vorhanden sind und zur Verfügung gestellt werden können.   Für weitere Rückfragen steht Helmut Rösner unter der Adresse h.roesner@gmx.net zur Verfügung.

 

 

Bekanntmachung

Neue Kurse im Sportangebot   Aktuell hat der TuS Königshofen aufgrund der Nachfrage neue Kurse in sein Sportangebot eingebunden. Unter der Leitung von Kursleiterin Klaudia Werner-Schiffer beginnt am 24. September 2015 ( Donnerstag ), in der Zeit von 19.15-20.15 Uhr, ein neuer Aroha-Kurs in der Theißtalschule. Dabei handelt es sich um einen effektiven, unkomplizierten Gesundheitskurs im 3/4-Takt. Derzeit sind 10 Übungsstunden vorgesehen. Die Kosten belaufen sich über 20 Euro für Vereinsmitglieder und 37.50 Euro für Nichtmitglieder.Die jeweilige Gebühr richtet sich nach der Teilnehmerzahl, wobei bei den genannten Kosten 10 Kursteilnehmer zugrunde gelegt wurden. Weitere Rückfragen können gerne an Frau Susanne Gebhardt unter der Adresse susanne.gebhardt@allebuecher.de oder per Telefon 06127/96.86.40 gerichtet werden.     Kursleiter Klaus Polzer plant aktuell Folgekurse für Pilates und Yoga. Diese Kurse werden freitags, 17.15-18.15 Uhr, und montags, 20.00 – 21.15 Uhr, stattfinden. Anmeldungen und Rückfragen können unter der Adresse conradi.polzer@t-online.de erfolgen.

 

 

Presse/Berichte

Übungsleiterin Christiane Dörr sagt „tschüss“   In einer kleinen Feierstunde wurde am Donnerstag, 23.Juli 2015, Christiane Dörr als Übungsleiterin für das Eltern-Kind-Turnen verabschiedet. Auf dem Spielplatz in Königshofen überreichte ihr Monika Harwardt im Auftrag des Vorstandes einen kleinen Blumenstrauß und bedankte sich bei ihr für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit.
Weiter lesen

Presse/Berichte

Leichtathletik-Nachwuchs des TuS Königshofen auf Erfolgstour

„Wer rastet, der rostet“. Nach diesem Motto handelt und agiert derzeit der Leichtathletik-Nachwuchs des TuS Königshofen und war in den letzten drei Wochen bei verschiedenen Leichtathletik-Meetings vertreten.

Weiter lesen


Presse/Berichte

Eine Turnstunde der besonderen Art   Für einen Teil der Gymnastik-Frauen des TuS Königshofen stand 05. Juli 2015 unter der Leitung von Ingeborg Siegert eine Turnstunde der besonderen Art auf dem Programm.

Weiter lesen

 

Presse/Berichte

Ein starkes Team in Wallau    Die Freude über die eigene absolvierte Leistung beim Mitsommerlauf in Wallau über die 10-km Strecke hielt sich in Grenzen, denn dieser Lauf wurde am Freitag, 19.Juni 2015, leider von einem tragischen Todesfall überschattet. Ein 50-jähriger Läufer brach auf der Strecke zwischen Medenbach und Breckenheim zusammen und konnte trotz unverzüglich eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen und sofortigem Notarzteinsatz nicht wiederbelebt werden.

Weiter lesen

Presse/Berichte

TuS-Nachwuchs bringt Pokal aus Bermbach mit   Die Bermbacher Olympiade war in den zurückliegenden Jahren schon immer ein gutes Pflaster für den Leichtathletik-Nachwuchs des TuS Königshofen und auch am 21.06.2015 kehrte der Nachwuchs nicht mit leeren Händen nach Königshofen zurück.

Weiter lesen

Presse/Berichte

TuS Königshofen mit Top-Angeboten für die Sommerferien   Das Programm für die Sommerferien steht und die ersten Kursteilnehmer sind bereits registriert. Susanne Gebhardt hat mit sehr viel Fleiß ein sehr interessantes und vielfältiges Angebot zusammengestellt, das mit Sicherheit allen Wünschen gerecht wird und einer Vielzahl von interessierten Kursteilnehmern die Möglichkeit anbietet, in den Sommerferien etwas für die Gesundheit und körperliche Fitness zu tun.

Weiter lesen

 

Presse/Berichte

Premiere beim Stadtlauf in Idstein   Auch beim Stadtlauf in Idstein waren sie am 15.Mai 2015 wieder vertreten, die Läuferinnen und Läufer vom Lauftreff des TuS Königshofen. Für Sandra Salomon, Silvia und Frank Göbel war es in Idstein die Premiere und sie haben sicherlich auch dazu beigetragen, dass bei einem der größten Volksläufe im Rhein-Main-Gebiet mit 1.450 Teilnehmern ein neuer Teilnehmerrekord erzielt werden konnte.

Weiter lesen

Presse/Berichte

Sandra Höhn erwirbt C-Trainerschein für Kinder-Leichtathletik   Es ist geschafft. Sandra Höhn ist stolze Besitzerin des C-Trainerscheins für Kinder-Leichtathletik. Dafür musste sie hart arbeiten, denn die Ausbildung beim Hessischen Leichtathletikverband in Frankfurt a.M. dauerte immerhin drei Monate, Spaß und Freude hat es ihr trotzdem gemacht   Weiter lesen

Presse/Berichte

Neues Kursangebot beim TuS Königshofen   Erklärtes Ziel des Vereinsvorstandes vom TuS Königshofen war und ist es, den Vereinsmitgliedern und interessierten Nichtmitgliedern ein aktuelles Kursangebot zur Auswahl anzubieten. Zwischenzeitlich ist es wieder gelungen, zwei weitere qualifizierte Kursleiterinnen zu gewinnen und damit das Kursangebot zu erweitern.

Weiter lesen

Presse/Berichte

TuS Königshofen 1898 e.V. besucht Gaumehrkampf- und Nachwuchsmeisterschaften in Idstein   Am Sonntag, den 3.5.2015 fanden die Gaumehrkampf- und Nachwuchsmeisterschaften der Turngaue Mitteltaunus und Süd-Nassau in Idstein statt. Leider war es sehr kühl und die Tartanbahnen waren durch den Regen des Vortages noch nicht getrocknet, sodass es zum Teil sehr rutschig war.

Weiter lesen

Presse/Berichte

Das Wandern ist des Müllers Lust

Unter diesem Motto machte sich die Wandergruppe des TuS Königshofen am 01. Mai 2015 auf den Weg nach Idstein. Pünktlich um 14.00 Uhr gab Wanderführer Walter Hofmann bei idealem Wanderwetter das Zeichen zum Aufbruch und widerspruchslos setzte sich der Tross Richtung Idstein in Bewegung.

Weiter lesen

Presse/Berichte

Läuferin vom TuS Königshofen wieder auf dem Treppchen   Schon wieder hat es eine Läuferin vom TuS Königshofen auf das Siegertreppchen geschafft. Am 25.April 2015 starteten Andrea Sebbesse, Oliver Deuker und Joachim Oehler beim 25. Backeslauf in Naurod über die 10 Kilometer ( 180 Höhenmeter ) und dort erreichte Andrea Sebbesse mit 58:44 Minuten eine persönliche Bestzeit.

Weiter lesen

Presse/Berichte

Die Leichtathleten vom TuS Königshofen sind bereit   Auch Blitz, Donner und Starkregen konnten die Leichtathleten vom TuS Königshofen nicht stoppen. Die hatten sich am vergangenen Sonntag, 26. 04. 2015, auf dem Sportgelände getroffen, um dort den ersten Dreikampf im Freien abzuliefern.

Weiter lesen  

Presse/Berichte

Mit schwerem Gerät gegen Laub , Unkraut und Unrat   Am vergangenen Samstag war auf dem Sportgelände des TuS Königshofen bei idealem Wetter alles da, was gebraucht wurde, um dieses Sportgelände im Rahmen der Aktion „Saubere Flur“ wieder auf Vordermann zu bringen. Und genau das war schwierig genug, denn die zurückliegenden Jahre haben auf diesem Sportgelände ihre Spuren hinterlassen.

Weiter lesen

Presse/Berichte

Turngau  Mitteltaunus ehrt Mitglieder des TuS Königshofen 1898 e.V.

Am Sonntag, den 22.Februar 2015 fand anlässlich des 125-jährigem Bestehens des Turngau Mitteltaunus ein Jubiläumsempfang mit Ehrungen verdienter ehrenamtlicher Mitarbeiter in Sportvereinen sowie für Sportler und Sportlerinnen, die besondere Leistungen erzielt haben, statt. 3 Mitglieder des TuS Königshofen 1898 e.V. erhielten durch den Vorsitzenden des Turngau Mitteltaunus, Rolf Byron, eine Ehrung.

Weiter lesen

Bekanntmachung

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen   Am Freitag, 13. März 2015, lädt der Vereinsvorstand des TuS Königshofen seine Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und wird im Gesellschaftsraum der Turnhalle durchgeführt. Da auf der Tagesordnung u.a. Neuwahlen sowie Satzungsänderungen aufgeführt sind, wäre es wünschenswert, wenn möglichst viele Vereinsmitglieder von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen würden.

Das Jahr 2015 wird für den Verein nicht nur aus sportlicher Sicht eine große Herausforderung werden, denn u.a. steht die Platzsanierung unmittelbar bevor. Natürlich stehen die Vorstandsmitglieder gerade zu diesem Thema für Rückfragen und Erläuterungen gerne zur Verfügung.
 

  Presse/Berichte   Vereinsvorstand des TuS Königshofen bastelt an der Zukunft                                             Die ersten Wochen und Monate des neuen Jahres sind für den TuS Königshofen von entscheidender Bedeutung, denn in diesen ersten Wochen und Monaten werden mit anstehenden und erforderlichen Entscheidungen die Weichen für die Zukunft gestellt.

Weiter lesen

  Bekanntmachung   Kindertanzgruppe startet ab 9. Februar 2015   Der TuS Königshofen 1898 e.V. bietet ab Montag, den 9. Februar 2015 eine Kindertanzgruppe für Kinder im Alter von 3 bis ca. 6 Jahren an. Unter der Leitung von Christine Liebendahl findet diese in der Zeit von 16 bis 17 Uhr in der Turnhalle des TuS Königshofen 1898 e.V. statt. Die Kinder tauchen spielerisch in kindgerechte Bilderwelten ein und nebenbei erlernen sie noch Rhythmus, Koordination, Musikalität und Beweglichkeit. Schon die kleinen Tänzer können kurze und einfache Choreographien einstudieren und selbstständig tanzen. Das fördert zusätzlich das Selbstbewusstsein und macht einfach Spaß. Für Rückfragen sowie Anmeldungen steht Ihnen Silke Deuker per E-Mail silke.deuker@tus-koenigshofen.de  oder telefonisch unter 06127-918054 gerne zur Verfügung.    

Bekanntmachung

Aroha-Kurs auch 2015 im Angebot    Die Weichen sind gestellt, Aroha bleibt auch weiterhin im Kursangebot des TuS Königshofen. Der Folgekurs beginnt am Donnerstag, 22.Januar 2015, in der Zeit von 19.15 Uhr – 20.15 Uhr. Treffpunkt und Veranstaltungsort bleibt die neue Turnhalle an der Theistalschule, der Folgekurs umfasst 8 Einheiten.

Wer Interesse hat, kann sich ab sofort unter der Adresse tanja.sprute@gmx.de anmelden.

Bekanntmachung   TuS Königshofen erweitert sein Kursangebot   Auf diesen Hinweis haben viele Vereinsmitglieder schon lange gewartet. Die Vorbereitungen und Absprachen sind zwischenzeitlich abgeschlossen und am Donnerstag, 15. Januar 2015, beginnt er, der neue Pilateskurs unter der Leitung von Herrn Polzer.   Um 20.30 Uhr werden in der Alten Schule von Königshofen die ersten von insgesamt 10 Übungseinheiten absolviert, der Unkostenbeitrag für Vereinsmitglieder beträgt 50 Euro. An dieser Stelle wird noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch dieser Kurs für Nichtmitglieder offen ist, der Unkostenbeitrag beträgt in diesem Fall 85 Euro.   Wer sich für diesen Kurs noch anmelden möchte, kann dies kurzfristig unter der Adresse

conradi.polzer@t-online.de erledigen.

  Presse/Berichte   TuS Königshofen ehrt verdiente Vereinsmitglieder und Sportler   Es war der vorweihnachtliche Glanz, der sich am 21. Dezember 2014 beim Betreten des Gesellschaftsraumes automatisch auf die Besucher übertrug. Walter Hofmann hatte wieder einmal ganze Arbeit geleistet, denn er hatte diesen Gesellschaftsraum mit einer tollen Dekoration wieder einmal für den Advent-Frühschoppen verzaubert und spätestens ab 11.30 Uhr waren zwangsläufig alle Stühle besetzt.   Weiter lesen

  Presse/Berichte   Kinder-Nikolausfeier am 07.12.2014 beim TuS Königshofen   „Hoch hinaus“ war in diesem Jahr das Thema bei der Kinder-Nikolausfeier, die am 07.12.2014 in der Turnhalle des TuS Königshofen stattfand und getreu diesem Motto ging es für die Eltern, Großeltern und Geschwister natürlich auch „hoch hinaus“.

Weiter lesen  

Presse/Berichte

Auch in diesem Jahr gibt es den Silvesterlauf   Dieser Lauf hat beim TuS Königshofen mittlerweile schon Tradition und auch in diesem Jahr wird er wieder gestartet.

Weiter lesen

  Presse/Berichte

Freunde und Sportler des TuS Königshofen feiern Weihnachten   Die Kinder machen in diesem Jahr wieder den Anfang. Sie treffen sich bereits am Sonntag, 07.Dezember 2014, um 15.00 Uhr, in der Turnhalle an der Waldstraße.
  Weiter lesen

  Presse/Berichte   Tim Deuker erhält Pokal als punktbester Wettkämpfer vom Turngau Mitteltaunus   Am 14. Oktober 2014 fand im Rahmen der Turnstunde von Walter Hofmann und Felix Mundorf die Pokalübergabe für die punktbesten Wettkämpfer des leichtathletischen Hallenwettkampf sowie der Gaumehrkampf- und Nachwuchsmannschaften statt.
Weiter lesen


  Bekanntmachung   Spielzeugbasar am 22.11.2014 in Königshofen     Im vergangenen Jahr platzte die Turnhalle an der Waldstraße aus allen Nähten. Eine Vielzahl von Neugierigen nutzte die Gelegenheit, um ein geeignetes Weihnachtsgeschenk kostengünstig zu erwerben. Andere wiederum boten das an, was zuvor noch gut erhalten aus den Kinderzimmern ausgeräumt wurde und genau auf diese Art kam jeder auf seine Kosten.   Wer auch in diesem Jahr diese Gelegenheit nutzen möchte, der ist beim TuS Königshofen genau richtig, denn der Verein veranstaltet am Samstag, 22. November 2014, von 14.00 – 17.00 Uhr, wieder den Spielzeugbasar in der Vereinsturnhalle, Waldstraße 22, Königshofen.   Die Standgebühr beträgt 6 Euro oder alternativ eine Kuchenspende. Tischreservierungen werden ab sofort von A. Sebesse unter der Tel.-Nr.: 06127 / 70.34.84 oder per Mail andrea.sebesse@web.de entgegengenommen.  
Presse/Berichte   TT-Mannschaft bleibt auf der Siegerstraße   Es war eng, aber es hat gereicht. Am vergangenen Freitag hatte die Tischtennismannschaft des TuS Königshofen die Mannschaft aus Ramschied zu Gast und aufgrund der urlaubsbedingten Abwesenheit von Helmut Rösner war man gespannt, wie dieses erste Heimspiel verlaufen würde.

 

Weiter lesen

Presse/Berichte

 

Königshofen gewinnt Derby gegen Oberjosbach   Tischtennisspiele gegen Oberjosbach waren und sind schon immer besondere Spiele, es ist das Tischtennis-Derby überhaupt und am vergangenen Freitag war es endlich wieder so weit. Oberjosbach V empfing in der Theistalschule den Gast aus Königshofen und in diesem Spiel musste sich zeigen, ob der Auswärtserfolg für Königshofen in Wörsdorf nur eine Eintagsfliege war oder ob die Mannschaft in der Lage ist, ganz oben mitzuspielen.
Weiter lesen

 

Presse/Berichte

Leichtathleten sagen „tschüss“   Auf dem Freigelände an der Waldstraße werden in den nächsten Monaten keine Leichtathleten mehr zu sehen sein, denn genau die verabschiedeten sich mit dem traditionellen Abturnen am Sonntag, 28.09.2014 von der diesjährigen Freiluftsaison.
Weiter lesen


 

Presse/Berichte

TT-Mannschaft nimmt Punkte aus Wörsdorf mit   Wie würde es mit dem TT-Sport in Königshofen weitergehen? Diese Frage haben sich Herbert Brinker, Siegfried Labusch, Jürgen Steines und Helmut Rösner in den zurückliegenden Wochen wiederholt gestellt, denn nach dem Wechsel von Horst Stern und Markus Horlebein war es für die vier genannten Spieler wie ein Neuanfang.

Weiter lesen


 

Presse/Berichte

 

TuS Königshofen veranstaltete „Tag des Sports“ für Kinder   Auf diesen Tag haben die Kinder des TuS Königshofen lange gewartet, sie haben sich gefreut auf diesen 20. September 2014, obwohl im Vorfeld keines von ihnen so genau wusste, was denn an diesem Tag so auf sie zukommen würde.
Weiter lesen


 

Presse/Berichte

Ein starkes Team in Engenhahn TuS Königshofen teilnahmestärkster Verein
Es war der 30. Gickellauf, der am 21.September 2014 in Engenhahn durchgeführt wurde und insgesamt 11 Läuferinnen und Läufer vom TuS Königshofen stellten sich bei diesem Jubiläumslauf über verschiedene Laufstrecken den sportlichen Herausforderungen.

Weiter lesen

Presse/Berichte

Tim Deuker gewinnt auf dem Feldberg   Auf dem Feldbergturnfest war es Tim Deuker, der am Sonntag, 14. September 2014,die Farben des TuS Königshofen vertrat und die Repräsentation seines Vereins machte er ausgezeichnet, denn in seiner Altersklasse war er an diesem Sonntag nicht zu schlagen. Trotz starkem Nebel behielt er bei den einzelnen Disziplinen den Durchblick und setzte sich gegen 13 Mitkonkurrenten souverän durch. Nach 21,50 Meter im Ballweitwurf, 3,11 Meter im Weitsprung und 9,21 Sekunden über 50 Meter war ihm der Sieg nicht mehr zu nehmen.   

 

Presse/Berichte

 

Erst der Sport, dann das Vergnügen   Bevor sich die Leichtathleten des TuS Königshofen gemeinsam mit ihren Übungsleitern dem Grillen zuwenden und sich auf den selbst gebackenen Kuchen freuen können, müssen sie noch einmal auf dem Freigelände an der Waldstraße einen Leichtathletischen Dreikampf absolvieren. Dieser letzte Wettkampf im Freien beginnt anlässlich des traditionellen Abturnen am Sonntag, 28. September 2014, ab 10.00 Uhr. Dazu sind natürlich Eltern, Großeltern, Bekannte und Freunde recht herzlich eingeladen. Mit diesem Wettkampf verabschieden sich die Leichtathleten von der diesjährigen Freiluftsaison und verlagern ihre Trainings- und Übungsstunden in die Halle. Dieser Abschied soll natürlich wie immer gebührend gefeiert werden und wie immer werden für den reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung die „helfenden Hände“ benötigt. Jeder, der bereit ist, u.a. als Riegenführer zu fungieren, oder einen Kuchen und/oder Salat zum Buffet beizusteuern, wird gebeten, sich unter der Adresse Monika.Harwardt@t-online.de zu melden.

 

 

Presse/Berichte

TuS Königshofen erweitert Kursangebot für Yoga   Nach Beendigung der Sommerferien laufen wieder neue Kurse für Yoga und aufgrund der starken Nachfrage hat sich der Vereinsvorstand entschieden, dieses Angebot zu erweitern. Wie bisher findet unter der Leitung von Übungsleiterin Gertrud Schumacher der Dienstags-Kurs in der Zeit von 18.00 Uhr – 19.45 Uhr in der Alten Schule in Königshofen statt. Neu im Angebot ist dann unter gleicher Leitung ein Yoga-Kurs, der an gleicher Stätte jeweils donnerstags, in der Zeit von 09.30 Uhr – 10.45 Uhr, stattfindet. Da davon auszugehen ist, dass auch die Plätze für diesen Kurs relativ schnell vergeben sind, können die Anmeldungen ab sofort unter der Adresse tanja.sprute@gmx.de abgegeben werden.
 

 

Presse/Berichte

Spielerwechsel bedeutet Zwangsabstieg   Es wurde lange diskutiert, es wurden viele Möglichkeiten in Erwägung gezogen, jetzt ist die Entscheidung endgültig gefallen. Jörg Stern und Markus Horlebein werden zukünftig für Oberjosbach aufschlagen und dort um Punkte kämpfen.
Weiter lesen



Presse/Berichte

TuS Königshofen teilnehmerstärkster Verein in Seelbach   Der Nachwuchs ist die Zukunft für jeden Verein. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, trotzdem richtet der Vorstand des TuS Königshofen insbesondere auf seinen Nachwuchs ein besonderes Augenmerk und genau das trägt offensichtlich Früchte. In Niederseelbach wurde der TuS Königshofen anlässlich des diesjährigen Waldsportfestes mit 28 Teilnehmern als teilnehmerstärkster Verein mit einem Pokal ausgezeichnet.
Weiter lesen

 

Presse/Berichte

Neues Outfit für die Leichtathleten   Eine verschworene Gemeinschaft waren sie schon immer, die Leichtathleten des TuS Königshofen, doch ab sofort haben sie auch endlich ein neues einheitliches Outfit.
Weiter lesen

 
Presse/Berichte

TuS Königshofen zu Gast in Marburg   Die Stadt Marburg hatte in der Zeit vom 21.-22.06.2014 Organisation und Durchführung des diesjährigen Landes-Kinder-Turnfestes übernommen und 16 Kinder des TuS Königshofen stellten sich dieser großen Herausforderung.
Weiter lesen
 

Presse/Berichte

Tim Deuker verteidigt Titel bei den Hessischen Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften                                                             Mit großen Erwartungen reiste Tim Deuker am 06.Juli 2014 nach Alsfeld, denn bei den Hessischen Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften vertrat er die Farben des TuS Königshofen in seiner Altersklasse ( Jahrgang 2005 ) und auf ihn war an diesem Sonntag erneut Verlass.

Weiter lesen

Presse/Berichte

Tolle Präsenz beim Höchster Kreisstadtlauf   Am 29.Mai 2014, pünktlich um 10.00 Uhr, wurde er gestartet, der 16. Höchster Kreisstadtlauf und unter den über 1.600 gestarteten Läuferinnen und Läufern waren in diesem Jahr insgesamt acht vom Lauftreff Königshofen am Start.

Weiter lesen

Presse/Berichte

  TuS Königshofen bietet Einsteigertraining für Kinderkarate   Erst vor wenigen Wochen bestanden gleich sieben Kinder aus der Trainingsgruppe von Martin Bachl ihre Karateprüfung, doch dem Übungsleiter für Kinderkarate reicht dieses Ergebnis noch nicht, er möchte mehr.

Weiter lesen

Presse/Berichte

TuS Königshofen bietet Einsteigertraining für Kinderkarate   Erst vor wenigen Wochen bestanden gleich sieben Kinder aus der Trainingsgruppe von Martin Bachl ihre Karateprüfung, doch dem Übungsleiter für Kinderkarate reicht dieses Ergebnis noch nicht, er möchte mehr. Ihm macht es sehr viel Freude, mit Kindern zu arbeiten, sportliche Herausforderungen gemeinsam mit ihnen zu meistern und das Interesse für Karate bei Kindern und Jugendlichen zu wecken.
Weiter lesen
 

Presse/Berichte

Zwei Podestplätze für den TuS Königshofen   In Geisenheim wurden am 04. Mai 2014 die Gaumehrkampfmeisterschaften der Turngaue Südnassau und Mitteltaunus ausgetragen und im leichtathletischen Dreikampf stellten sich immerhin acht Starterinnen und Starter vom TuS Königshofen den Kampfrichtern.

Weiter lesen
 

Presse/Berichte

Eine Wanderung mit Sonne, Blitz und Donner   Unter den aktiven Vereinsmitgliedern des TuS Königshofen befinden sich nicht nur gute Leichtathleten, Läufer oder Tischtennisspieler, nein, sie machen auch beim Wandern eine sehr gute Figur. Um den Nachwuchs auch in diesem Bereich muss sich auch niemand Gedanken machen, denn auch die zahlreichen Kinder waren bei der traditionellen Vereinswanderung am 01. Mai 2014 sehr gut zu Fuß und überzeugten über gut drei Stunden alle Kritiker.
Weiter lesen
 

Presse/Berichte

Ein Samstag voller Premieren   Am Samstag den 26.04.2014 starteten 7 Läufer/innen beim 24. Internationalen Halbmarathon bzw. beim 10 km Backeslauf in Wiesbaden-Naurod. Den Anfang bildeten Tim und Max Deuker mit dem 800m Schülerlauf. Von insgesamt 85 Schülern wurden folgende Ergebnisse erziehlt.

Weiter lesen
 

Presse/Berichte 

TuS-Kinder trotzten dem schlechten Wetter          Am vergangenen Sonntag fand das Anturnen des TuS Königshofen statt. Es regnete bis kurz vor dem Beginn der Veranstaltung, doch pünktlich zum Start der einzelnen Disziplinen hatte auch der Wettergott sein Einsehen.

Weiter lesen

Presse/Berichte

TuS Königshofen freut sich auf zwei absolute Höhepunkte   Sicherlich gibt es über das gesamte Jahr verteilt viele Ereignisse, die aus sportlicher oder gesellschaftlicher Sicht als Höhepunkt bezeichnet werden können, dazu gehören beim TuS Königshofen ohne jeden Zweifel das Anturnen sowie die Maiwanderung. Diese beiden Veranstaltungen stehen jetzt unmittelbar bevor und die dafür erforderlichen Vorbereitungen sind auch fast abgeschlossen.
Weiter lesen

Presse/Berichte

TuS Königshofen widersetzt sich dem aktuellen Trend bei den Sportabzeichen   Die Enttäuschung war groß, als Landrat Burkhard Albers und der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt, bei der Verleihung der Sportabzeichen in Bad Schwalbach die aktuellen Zahlen bekannt gaben, denn die Abnahmezahlen sind aktuell um 30 Prozent zurückgegangen.

Weiter lesen


Tischtennis

TuS Königshofen erreicht das rettende Ufer   Es ist geschafft. Bereits am vorletzten Spieltag der Saison 2013/2014 erreichte die Tischtennismannschaft des TuS Königshofen das rettende Ufer und spielt auch in der nächsten Saison in der 1. Kreisklasse Ost.
Weiter lesen

Presse/Berichte

„Sieben auf einen Streich“ bestehen Karateprüfung   Für gleich sieben Kinder des TuS Königshofen wurde es am 29. März 2014 ernst, denn an diesem Tag mussten sie ihr Können in diesem Sport unter Beweis stellen, um den nächsten Gürtelgrad in Karate zu erlangen.
Weiter lesen



Presse/Berichte
  TuS Königshofen stellt in der Jahreshauptversammlung die Weichen für die Zukunft   Bereits gegen 22.15 Uhr beendete Peter Langner am Freitag, 14. März 2014, die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2013 und brachte in seinem Schlusswort die Hoffnung zum Ausdruck, dass sich in Verbindung und auf der Grundlage der neu getroffenen Entscheidungen die erkennbare positive Entwicklung im Verein noch weiter entwickelt.   Weiter lesen     Presse/Berichte   Die Platte war das Ziel   Am Samstag, 15.März 2014, wurde der Berglauf „ Auf die Platte, fertig, los“ durchgeführt und gemeinsam mit insgesamt 226 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellten sich immerhin vier Mitglieder des Lauftreffs vom TuS Königshofen dieser Herkulesaufgabe.

Weiter lesen 
 

Presse/Berichte

TuS Königshofen mit Podiumsplatz bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften   Um den Nachwuchs der Leichtathleten des TuS Königshofen muss man sich in diesem Jahr sicherlich keine Sorgen machen, denn der erkennbare Aufwärtstrend hält an und hat offensichtlich auch weiterhin Bestand.
Weiter lesen
 


Presse/Berichte

In Königshofen bebte die Turnhalle   Die Turnhalle des TuS Königshofen hat in den zurückliegenden Jahren schon einige Höhepunkte erlebt, jetzt gehört ein weiterer dazu. Am Fastnachtsdienstag, 04. März 2013, stürmten ab 15.11 Uhr die kostümierten Kinder anlässlich ihrer Faschingsdisco diese Halle und verwandelten sie für die nächsten zwei Stunden in ein wahres Tollhaus.
Weiter lesen 
 


Presse/Berichte

TuS-Leichtathleten bestehen erste Bewährungsprobe   Das Sportfest in Michelbach fand am 16. Januar 2014 zwar in der Halle statt, trotzdem war dieser Auftritt in der Halle für den Leichtathletiknachwuchs des TuS Königshofen eine erste Standortbestimmung und Bewährungsprobe für die Freiluftsaison.

Weiter lesen 

  Presse/Berichte   TuS Königshofen freut sich auf das 500. Vereinsmitglied   Sehr oft sind es gerade die kleinen Dinge, die über Erfolg und/oder Misserfolg entscheiden, Abläufe im Verein, die von vielen gar nicht mehr bewusst wahrgenommen werden und die doch für die kontinuierliche Entwicklung eines Vereins sehr bedeutsam sind.  
Weiter lesen 
 


Presse/Berichte

TuS-Leichtathleten gehen gemeinsam in die Winterpause

  Abturnen stand am 22.09.2013 beim TuS Königshofen auf dem Terminkalender. 35 Kinder folgten diesem Aufruf, bestritten auf dem Sportgelände ihren letzten leichtathletischen Dreikampf, um anschließend gemeinsam in die Winterpause zu gehen.

Weiter lesen 
 

Presse/Berichte

Läufer vom Lauftreff Königshofen in Hessen verstreut   Joachim Oehler, seit einigen Jahren Organisator des Laufttreffs, kann stolz sein, denn immer mehr Läuferinnen und Läufer dieses Lauftreffs trainieren nicht nur gemeinsam, sondern stellen sich mittlerweile immer öfter der Herausforderung des sportlichen Wettkampfes

Weiter lesen 
 

Presse/Berichte

TuS Königshofen erreicht 2. Platz in Niederseelbach                                                        Mit insgesamt 17 Kindern fuhren die Betreuerinnen am 01. September 2013 zum Waldsportfest nach Niederseelbach und nach Beendigung der einzelnen Wettkämpfe stand fest, dass der TuS Königshofen unter den punktbesten Vereinen den zweiten Platz erreicht hat.

Weiter lesen
 

Presse/Berichte

Der „ Panoramalauf “ ist in Königshofen angekommen

  Am 25. August 2013 wurde der 7. Panoramalauf gestartet und dieser Lauf hat offensichtlich zwischenzeitlich im Veranstaltungskalender seinen festen Platz gefunden, denn trotz einer Vielzahl anderer Veranstaltungen in der näheren Umgebung gingen an diesem Sonntag immerhin 124 Läuferinnen und Läufer an den Start.
Weiter lesen

 
Presse/Berichte

TT-Mannschaft aus Königshofen unterliegt im Dreierpokal

  Das Los meinte es nicht besonders gut mit der TT-Mannschaft des TuS Königshofen, denn in der ersten Runde im Dreierpokal musste die Mannschaft aus Königshofen schon in der ersten Runde ausgerechnet bei einem der großen Favoriten in Hausen antreten. Diese Mannschaft hat sich nach ihrem Aufstieg mit Spielern verstärkt, die in den zurückliegenden Jahren noch in der Bezirksoberliga und Bezirksliga um Punkte gekämpft haben.
Weiter lesen 
 

Presse/Berichte

Panoramalauf des TuS Königshofen um Langstrecke erweitert

Weiter lesen


Presse/Berichte
Siebter Panoramalauf mit zusätzlicher Laufstrecke   Das Organisationsteam des Panoramalaufes hat den Wünschen der Läuferinnen und Läufer Rechnung getragen und bietet in diesem Jahr eine zusätzliche Laufstrecke über 15 Kilometer an. Damit besteht am Sonntag, 25.08.2013, ab 10.30 Uhr, die Möglichkeit, über 5, 10 und 15 Kilometer an den Start zu gehen.

Weiter lesen
    Presse/Berichte
Ein halbes Leben für den Sport – Manfred Rost wurde 75 Jahre   Er ist genau aus dem Holz geschnitzt, das bekannte Sportler benötigen, um nicht nur sportlich erfolgreich zu sein. Es war der Sport und insbesondere die Leichtathletik, die sein Leben wesentlich mitbestimmte, die ihn begleitete und die ihn glücklich und zufrieden machte.   Weiter lesen     Presse/Berichte
TuS-Läufer überstehen Hitzeschlacht in den Weinbergen   Es war nicht die Strecke, es waren nicht die zu laufenden Kilometer, es war eindeutig die Hitze, die den Läufern des TuS Königshofen den größten Respekt einflößte. Rolf Affelder, Joachim Oehler, Oliver Deuker und Helmut Rösner stellten sich am 28. August 2013 beim 31. Riesling-Lauf in Oestrich-Winkel auf unterschiedlichen Strecken dieser Herausforderung und alle waren sich einig, dass Durchhalten und Ankommen an diesem Sonntag den absoluten Vorrang hatte.

Weiter lesen  
 

Bekanntmachung

Restplätze für Sommerfitnessprogramm noch frei

  Wie bereits angekündigt, bietet der TuS Königshofen auch in diesem Jahr in den Sommerferien ein ausgewogenes Fitnessprogramm an. Wer die Ferientage noch nicht vollständig verplant hat, kann in den ersten beiden und letzten beiden Ferienwochen an diesem Fitnessprogramm teilnehmen, denn noch sind Restplätze frei, wobei ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass auch einzelne Wochen gebucht werden können. Falls diesbezüglich weitere Fragen bestehen, werden diese gerne von Bianca Bachl unter der Telefonnummer 06127 / 8602 oder bbachl@gmx.de beantwortet, Anmeldungen können auch bei ihr erfolgen.

Presse/Berichte

Mittsommer-Lauf wird zum Erlebnis   „Im nächsten Jahr kommen wir mit Sicherheit wieder.“ So lautete inhaltlich das einstimmige Votum der Läufer vom Lauftreff Königshofen, die am Freitag, 21. Juni 2013, in Wallau beim Mittsommer-Lauf am Start waren, denn für sie war diese Laufveranstaltung ein absolutes Erlebnis.

Weiter lesen 

Presse/Berichte   TuS Königshofen schickt 24 Kinder, 19 erreichen Podestplätze  

Bei der Bermbacher Olympiade machte das Wetter noch einen Strich durch die Rechnung, Regen, Blitz und Donner machten einen erfolgreichen Abschluss der sportlichen Wettkämpfe noch unmöglich, doch schon eine Woche später konnten die Kinder vom TuS Königshofen zeigen, was sie können.

Weiter lesen

Presse/Berichte
Mit ungewohntem Sportgerät unterwegs   Einfach war diese Tagestour sicherlich nicht, Spaß hat sie trotzdem gemacht, die Tagestour, die von den Männern der Funktionellen Gymnastik am Donnerstag, 14.Juni 2013, in Angriff genommen wurde.
Weiter lesen     Bekanntmachung   Sommerfitnessprogramm „ Mach mit – bleib fit „  
Nach dem großen Erfolg in den zurückliegenden Jahren ist es fast schon selbstverständlich, dass der TuS Königshofen auch in diesem Jahr für die so genannten Daheimgebliebenen ein qualifiziertes Fitnessprogramm anbietet.   In den ersten beiden und letzten beiden Wochen der Sommerferien ( 08.07. - 16.08.2013 ) wird ein abwechslungsreiches und effektives Programm angeboten. Sofern das Wetter mitspielt, können die jeweiligen Aktivitäten auch kurzfristig auf Wunsch nach draußen verlagert werden.   Beabsichtigt ist, montags und mittwochs, in der Zeit von 19.30 – 20.45 Uhr, unter der Anleitung von Kursleiterin Angelika Weiler zu trainieren.   Die Teilnahmegebühr beträgt für die gesamten vier Wochen für Vereinsmitglieder 30 Euro, Nichtmitglieder zahlen 45 Euro, wobei auch einzelne Wochen gebucht werden können.   Anmeldungen für dieses Fitnessprogramm nimmt Bianca Bachl, Tel.: 06127 / 8602 oder bbachl@gmx.de entgegen.
    Bekanntmachung

TuS Königshofen startet neue Kursstaffel für Pilates und effektives Cardio-Workout   Am 12. Juni 2013 starten die neuen Kursstaffeln für Pilates und effektives Cardio-Workout ( Herz-Kreislauftraining ) des TuS Königshofen 1898 e.V. Die beiden Angebote sind mit dem Pluspunkt Gesundheit.DTB ausgezeichnet. Das bedeutet, dass es sich hierbei um ein besonderes Gesundheitssport-Angebot handelt, das festgelegte Kriterien erfüllt. Diese Kurse werden auch von manchen Krankenkassen bezuschusst.   Die Kurszeiten für das effektive Cardio-Workout sind jeweils mittwochs von 18.45 – 19.45 Uhr und für Pilates von 20.00 – 21.00 Uhr. Diese Kurse können auch von Nichtmitgliedern besucht werden, ein entsprechendes Probetraining ist jederzeit möglich. Anmeldungen sind bei silke.deuker@tus-koenigshofen.de möglich. Weitere Informationen können unter der Telefonnummer 06127/ 918054 eingeholt werden.