Herzlich Willkommen im Bereich der Leichtathletik

Die Abteilung Leichtathletik bildet neben dem Bereich Kinderturnen die größte Abteilung des TuS Königshofen und hier ist für jede Altersklasse etwas dabei. Es gibt je nach Altersgruppe verschieden Gruppen und Trainingszeiten.

Los geht’s ab 6 Jahren mit der KiLa (Kinderleichtathletik) Gruppe unter der Leitung von Sandra Höhn (C-Trainerin Kinderleichtathletik) und Adrian Kilb. Hier werden die Kinder spielerisch und vielfältig in den Bereichen Koordination und Kondition trainiert und langsam an die „große“ Leichtathletik herangeführt. Mit den unterschiedlichen Geräten (Hütchen, Schweinchen-Bälle, Gummiringe, u.v.m.) kommt hier bestimmt keine Langeweile auf. Weitere Infos über KiLa findet ihr auf www.leichtathletik.de/jugend

Das weitere Angebot je nach Altersgruppe findet ihr unter der Rubrik „Trainingszeiten“ auf dieser Homepage.

Natürlich werden auch von allen Altersgruppen Wettkämpfe in der näheren Umgebung besucht. So stehen z.B. das Gaukinderturnfest des Turngau Mitteltaunus, die Gaumehrkampfmeisterschaften, das Niederseelbacher Waldsportfest und noch viele weitere Wettkämpfe auf dem Programm. Außerdem findet jedes Jahr eine vereinsinterne Saisoneröffnung und ein vereinsinterner Saisonabschluss auf dem Sportplatz des TuS Königshofen statt.

 

 

 

                                                  

 

 

 

Beiträge Leichtathletik

Turnfest Leipzig 2025: TuS Königshofen zeigt starke Leistungen und Teamgeist

Artikelbild
Turnfest Leipzig 2025: TuS Königshofen zeigt starke Leistungen und Teamgeist Leipzig/Niedernhausen. Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelte sich Leipzig in das Zentrum der deutschen Turnlandschaft: Über 80.000 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten das 44. Internationale Deutsche Turnfest zum größten Wettkampf- und Breitensportevent der Welt. Mit dabei: Eine zwölfköpfige Delegation des TuS Königshofen 1898 e.V., darunter zehn aktive ...weiterlesen

Anturnen

Artikelbild
Vereinsmeisterschaften (Anturnen) im TUS Königshofen am Samstag, 03. Mai 2025 um 10 Uhr auf dem Sportplatz des TUS Königshofen ! Liebe Kinder, liebe Eltern, wir laden euch ganz herzlich zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften (Anturnen) des TUS Königshofen ein. Alle Kinder und Jugendlichen des TUS Königshofen können mitmachen! Wir freuen uns ...weiterlesen

Sport-Spiel-Spaß Wochenende 2025

Artikelbild
Sport – Spiel & Spaß Wochenende beim TUS Königshofen Das Sport - Spiel & Spaß Wochenende des TUS Königshofen fand am Samstag, den 01.02.2025 statt. Am Samstagnachmittag ging es für die Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit verschiedenen Spielen zum gegenseitigen Kennenlernen und Aufwärmen los. Des Weiteren standen das Ausprobieren und Schnuppern in verschiedene Sportarten auf dem Programm. Beim Tischtennis könnten die Kinder ihre ersten ...weiterlesen

Saisonabschluss der Leichtatleten beim TUS Königshofen

Artikelbild
Am vergangenen Sonntag, den 29. September 2024, feierten die Leichtathleten des TuS Königshofen den Abschluss der Freiluftsaison. Bei herrlichem Herbstwetter kamen zahlreiche Kinder und Jugendliche zusammen, um unter dem Beifall der Eltern und Trainer einen spannenden Drei-Kampf zu absolvieren. Die jungen Athletinnen und Athleten zeigten ihr Können und sorgten für ein gelungenes Ende der Saison. Trotz des Endes der Freiluftsaison geht das Training in der Wintersaison nahtlos ...weiterlesen

Abturnen am 29.09.

Artikelbild
Vereinsmeisterschaften im TUS Königshofen am Sonntag, 29. September 2024 um 10 Uhr auf dem Sportplatz des TUS Königshofen ! Liebe Kinder, liebe Eltern, wir laden euch ganz herzlich zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TUS Königshofen ein. Alle Kinder und Jugendlichen des TUS Königshofen können mitmachen! Wir freuen uns über viele große und kleine Sportler und Besucher. Für das leibliche ...weiterlesen

TUS Königshofen erfolgreich beim Feldbergturnfest

Artikelbild
Am Sonntag 23.6.2024 nahmen 3 Jugendliche des Tus Königshofen am traditionellen Feldbergfest auf dem großen Feldberg im Taunus teil. Auf schwierigem Gelände absolvierten alle einen Leichtathletischen Dreikampf und konnten gute Leistungen erzielen. Max Deuker wurde erster in der Altersklasse U18, Paula Marx den 3. Platz und Sophie Marx den 6. Platz in der W13 bei einem starken Teilnehmerfeld. Wie immer war es ein super Erlebnis, mit toller Kulisse auf dem Feldberg, ...weiterlesen

Sportabzeichens 2024

Artikelbild
Wir freuen uns über Dein Interesse am Sportabzeichen. Für die Teilnahme am Sportabzeichen ist keine Mitgliedschaft notwendig! Allgemeines Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überd urchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu ...weiterlesen

Sportabzeichen und neue Angebote

Artikelbild
Sportabzeichen-Termine und neue Angebote beim TUS Königshofen Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle sportbegeisterten Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, am Training und der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens teilzunehmen. Termine im Juni: Freitag, 07.06. und 21.06. - Sportplatz TUS Königshofen (Disziplinen: Kraft, Koordination und ggf. Schnelligkeit) Donnerstag, 13.06. und 27.06. - Sportplatz Zissenbach, Idstein (Disziplin: ...weiterlesen

Saisonstart der Leichtathleten

Artikelbild
Am Sonntag den 5 Mai um 10 Uhr war es endlich wieder soweit. Unsere Leichtathleten konnen ihre Freiluftsaison auf dem Sportplatz in der Waldstraße eröffnen. Klein und Groß versammelten sich, um nach dem Wintertraining in der Halle ihre Disziplinen wie Weitsprung, Werfen 50m und 75m Lauf, Kugelstoßen und Schleuderballzu absolvieren. Im Anschluß konnten duch Silke Deuker auch bereits die ersten Erfolge für das Deutsche Sportabzeichen gesammelt ...weiterlesen

Eifelwanderung

Artikelbild
Früher fuhr Walter Hofmann mit „seinen Jungs“ zum Sportfest auf der Loreley. Diesen leichtathletischen Wettkampf gibt es seit Jahren nicht mehr und aus den „Jungs“ sind zwischenzeitlich Männer geworden. Walter Hofmann ist weiterhin Übungsleiter beim TuS Königshofen und seine ehemaligen Turnkinder engagieren sich mittlerweile auch aktiv im Verein als Übungsleiter und unterstützen bei der Organisation von Veranstaltungen. Um jedoch an der ...weiterlesen