Schwarzer Freitag für Königshofens Tischtennisspieler

Erstmalig seit vielen Jahren konnte der TuS Königshofen wieder drei Mannschaften für die neue Spielsaison anmelden. Besonders erfreulich ist dabei die Tatsache, dass gleich zwei Jungenmannschaften an den Start gehen.Gleich zu Beginn der neuen Spielsaison mussten alle drei Mannschaften am Freitag, 13. September 2019, auswärts antreten und für alle drei Mannschaften wurde dieser Tag zu einem „schwarzen Freitag“.

In der Autalhalle musste die Herrenmannschaft gegen Oberjosbach antreten und kam dort gleich im ersten Spiel ordentlich unter die Räder. Beide Doppel gingen schon zu Spielbeginn an die Gastgeber und auch in den folgenden Einzeln konnten lediglich Jürgen Steines und Siegfried Labusch als Sieger die Platte verlassen. In der Analyse nach dem Spiel und der deutlichen 8:2 Niederlage war man sich einig in der Auffassung, dass das Lebensalter so allmählich seinen Tribut einfordert, denn an diesem Abend hat zum Teil einfach die Kraft und die Frische gefehlt.

Zu ihrem ersten Punktspiel überhaupt reiste die J15 nach Lorchhausen. Jan Gerster, Julian Feldhaus, David Brömser, Milian Thomas und Johannes Pantel waren entsprechend nervös, begannen dort mit ihrem Lernprozess und mussten erkennen, dass die Punkte im Tischtennis nicht vom Himmel fallen.

Im Auftreten als Mannschaft ist die J18 schon einen Schritt weiter. ThimonZiegler, Tim Tucholke, Paul Harwardt und Marvin Ruppert spielen bereits ihre zweite Saison, mussten allerdings  nach der 6:2 Niederlage in Eibingen ohne Punkte die Heimreise antreten.