Hervorragende Hinrunde für die Jugendmannschaften- gleichzeitig die letzte für Trainer Helmut Rösner

 Die Hinrunde für die Tischtennis-Mannschaften vom TuS Königshofen ist zu Ende gegangen. Zum Abschluss bestritten beide Mannschaften am 11.Dezember 2022 das Kreispokalfinale in Breithardt.

Die J19/2 schaffte es dabei bis ins Halbfinale, musste sich jedoch trotz guter Leistung geschlagen geben. Die J19/1 schaffte tatsächlich den Einzug in das Finale, wo sie auf die Mannschaft der SG 1956 Wambach traf. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und zeigten einen riesigen Kampfgeist. Nach mehr als 60 hochspannenden Minuten musste sich die J19/1 jedoch mit 3:4 geschlagen geben. Die Enttäuschung überwog im ersten Moment zwar, doch ein wenig später realisierten die Jungs dann, was sie erreicht hatten und dass auch der 2. Platz ein großer Erfolg ist.

Auch in der Liga stehen beide Mannschaften auf aussichtsreichen Tabellenplätzen. Die J19/2 steht dabei auf Tabellenplatz 5 und die J19/1 auf dem 2. Tabellenplatz und ist dort punktgleich mit dem Tabellenführer aus Lorchhausen.

Auch die Spieler des TuS Königshofen mischen in den Wettbewerben oben mit. So konnte Thimon Ziegler aus 35 Einzel- und Doppelpaarungen ganze 29 mal als Sieger von der Platte gehen und auch Simon Lindauer konnte in 14 Spielen 9 mal das Spiel für sich und seine Mannschaft entscheiden. Doch diese Erfolge kommen nicht aus dem Nirgendwo:

Im Jahr 2016 entschied sich Helmut Rösner dazu, eine Jugendmannschaft zu gründen, um die Begeisterung für diesen Sport auch an jüngere Menschen weiterzugeben. Durch Artikel in der Zeitung oder auch über Freunde, fanden immer mehr Jungs den Weg zum TuS Königshofen, um dort Tischtennis spielen zu können. In den folgenden Jahren wuchsen die Jungs immer mehr zu einer Mannschaft zusammen und konnten erste Sätze und danach auch erste Spiele gewinnen. Seit 2020 kann der TuS Königshofen wieder zwei Jugend-Tischtennismannschaften stellen und die Nachfrage an Tischtennissport im Verein wächst immer mehr an.

Diese Entwicklung und diese Erfolge wären aber nie ohne Helmut Rösner möglich gewesen. Er hat eine riesige Menge an Zeit und Geduld in die gesamte Mannschaft investiert. Er hat die Mannschaft nach Niederlagen wieder aufgemuntert und aufgebaut und hat allen Jugendlichen erfolgreich den Spaß und die Leidenschaft an diesem Sport vermittelt.

Doch als Jugendtrainer ist nun Schluss für ihn. Seine Mannschaft verabschiedete ihn bei einer gemeinsamen Weihnachtsfeier zum Abschluss der Hinrunde und ist unendlich dankbar für das, was er alles für sie geleistet hat. Das Training mittwochs übernehmen nun temporär Paul Harwardt und Thimon Ziegler. Die fortgeschrittenen Mannschaften werden freitags von Martin Brömser übernommen. Bereits am 15.01.23 startet für beide Mannschaften dann die Rückrunde. Schon jetzt sind beide Mannschaften hochmotiviert und voller Vorfreude, an den Erfolgen der Hinrunde anzuknüpfen.

Bild: v.l.n.r. Paul Harwardt, Thimon Ziegler, Daniel Tasch beim Pokalfinale

Text: Thimon Ziegler