Tischtennis: Der letzte Feinschliff fehlt noch

Selbst der Gegner aus Idstein hatte ausschließlich lobende Worte für die junge Garde aus Königshofen und diese lobenden Worte hatte sich diese junge Garde auch redlich verdient.

 

Beide Mannschaften standen sich am Freitag, 06.10.2023, in der Halle in Königshofen gegenüber und die erstmals anwesenden Zuschauer bekamen an diesem Abend auch einiges geboten. Unentschieden stand es nach den Eröffnungsdoppeln. S.Richter/D.Tasch lagen nach Sätzen schon mit 0:2 zurück, von Resignation allerdings keine Spur und sie wurden für ihren Kampfgeist belohnt und sorgten mit ihrem Fünfsatzsieg nach der knappen Niederlage von T.Ziegler/P. Harwardt für den Ausgleich. Auch beide Einzel im vorderen Paarkreuz waren hart umkämpft, mussten aber dennoch an Idstein abgegeben werden. Trotz des Rückstandes blieben die Jungens ihrem Spielstil treu. Nach dem Motto  „Angriff ist die beste Verteidigung“ führte Sebastian Richter mit seinem Sieg Königshofen wieder auf 2:3 heran und Daniel Tasch stand kurz vor dem Ausgleich. Er führte schon mit 2:0 Sätzen, nach dem Satzausgleich blieb die Überraschung gegen die Nummer 3 aus Idstein im Entscheidungssatz leider aus. Neue Hoffnung schöpften die Jungens noch einmal nach einem tollen Spiel von Thimon Ziegler gegen die Nummer 2 des Gastes, doch gegen 22.00 Uhr war die 3:7 Heimniederlage gegen Idstein perfekt, Anerkennung für die gezeigte Leistung gab es trotzdem.

 

Drei Spiele, drei Niederlagen und 0:6 Punkte. Auf den ersten Blick sicherlich keine guten Aussichten, doch es besteht Hoffnung für die Zukunft, denn die gezeigten Leistungen an der Platte haben deutlich gemacht, dass nicht mehr viel fehlt. Die große Stärke der personell neu zusammengestellten Mannschaft ist ihre Ausgeglichenheit. Alle vier Spieler sind etwa gleich stark und genau das könnte für die Zukunft der Hoffnungsträger sein. Jetzt wird versucht, ihnen den letzten Feinschliff mit auf den Weg zum ersten Sieg zu geben.     

(Text: TT Abteilung)