Teilnehmerrekord beim 11. Panoramalauf des TuS Königshofen

 

Beim 11. Panoramalauf des TuS Königshofen am Sonntag, 27.08.2017 wurden nicht nur wahnsinnig schnelle Ergebnisse erzielt, mit 189 gestarteten Läuferinnen und Läufern wurde zudem ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Bei tollem Wetter und zahlreichen Zuschauern ging es am Sonntagmorgen ab 09.30 Uhr auf vielen verschiedenen Strecken durch die Wälder von Königshofen.

Den Anfang machten die 24 Mädchen und Jungen des Bambinilaufes über 800m. Schnellster Junge bei den Kindern unter 7 Jahren wurde Vincent Wehus in 03:01 Minuten, dicht gefolgt vom schnellsten Mädchen – Anna Sperling erreichte in 03:17 Minuten das Ziel.

Über 1.600 m sprinteten 21 Kinder unter 12 Jahren los. Schnellster Junge war hier Lorenzo Sessa in 06:24, schnellstes Mädchen wurde Louise Hack mit 07:29 Minuten.

Wesentlich  mehr Ausdauer mussten die Läuferinnen und Läufer in den Hauptläufen beweisen. Jan-Philipp Berndt hieß der Sieger über 5km. Gerade einmal 21:25 Minuten benötigte er für die anspruchsvolle Strecke. Das Podest vervollständigten Jan Büchner (22:40) und Kamiar Maneshkarimy (23:24).

Bei den Frauen schaffte Celine Mauer die ominöse Schallmauer von unter 30 Minuten, ihre Siegerzeit 29:55 Minuten! Umrahmt wurde sie bei der Siegerehrung von Evelyn Schofer (30:10) von der TGN und Claudia Walter (32:35) vom TuS Kö.

Auch die Walker & Nordic-Walker waren nicht viel langsamer unterwegs; hier kamen Lisa Ladner mit 40:04 Minuten und der 83jährige! Werner Kaufmann mit 1:26:25 Stunden ins Ziel.

Den Panoramalauf über 10km  gewann Solomon Amderfrhan Gebresslase in einer sensationellen Zeit von 35:31 Minuten und unterbot damit seinen erst im letzten Jahr aufgestellten Streckenrekord! Ihm folgten Tobias Schwedmann in 39:28 Minuten und Heino Kreusel in 42:52 auf den Plätzen 2 und 3.

Auch bei den Frauen konnte Pia Helm-Georg ihren Vorjahressieg verteidigen. Mit einer tollen Zeit von 50:19 Minuten erreichte sie gefolgt von Dr. Karin Köhler-Hansner (56:13 Minuten) und Nadine Rosenblatt (57:32) den Zieleinlauf.

Die längste Distanz des Panoramalaufs mit 15km durch die hügeligen Wälder schaffte Rene Freisberg in unter 1 Stunde – mit 59:07 Minuten!! Knapp geschlagen geben mussten sich Jan Rittgen mit 1:01:09 sowie Stefan Althaus mit 1:03:49. Schnellste Frau über die lange Strecke wurde Elke Gärtner mit 1:13.21 vor Petra Scheunemann (1:17:57) und Susanne Rost-Schröder (1:19:05).

 

Nicht nur die zahlreichen Läuferinnen und Läufer lobten wieder den familären Charakter in Königshofen. Auch die beiden Schirmherren des Panoramalaufs, Bürgermeister Joachim Reimann und Ortsvorsteher Martin Gros, bescheinigten dem TuS Königshofen eine tolle Organisation. 

„Jahr für Jahr zieht der Lauf mehr Teilnehmer an und hat sich zu einem festen Bestandteil des Sportkalenders in Niedernhausen und der Region entwickelt. Ich bin froh, dass sich so viele Menschen für den Lauf in unserer Gemeinde begeistern“, so Joachim Reimann.

Martin Gros zollte dem Organisations-Team vollsten Respekt: „Ich kann mich noch gut an die erste Veranstatung mit 40 Teilnehmern erinnern. Heute ist der Panoramalauf eines der Aushängeschilder von Königshofen und erstaunt mich jedes Jahr aufs Neue ob der tollen sportlichen Ergebnisse.“

 

Ein großes Dankeschön seitens des Vorstandes des TuS Königshofen gilt dem Orga-Team rund um Silke Deuker. Über 67 Helfer sorgten in diesem Jahr für einen reibungslosen Ablauf; ob Kuchen backen, Auf- und Abbau, Streckenposten oder Fotografen – ohne das außerordentliche Ehrenamt wäre die Veranstaltung nicht zu stemmen.

Ein herzliches Dankeschön gilt besonders Joachm Oehler, quasi dem Gründer des Panoramalaufes. Joachim ist nicht nur seit über 40 Jahren aktiv im TuS Königshofen involviert. Nach seinem 11. Panoramalauf gibt er nun den organistorischen Staffelstab weiter.

 

Da ja sprichwörtlich nach dem Lauf schon wieder vor dem Lauf ist – der 12. Panoramalauf wird im kommenden Jahr wie immer am letzten Sonntag im August stattfinden, am 26.08.2018.