Wer Sport treibt, gewinnt immer
Wer Sport treibt, gewinnt immer Getreu diesem Motto werden aktuell von den Verantwortlichen des TuS Königshofen eine Vielzahl von Maßnahmen in Angriff genommen und umgesetzt, um zukünftig noch mehr Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins davon zu begeistern, selbst aktiven Sport zu betreiben und damit auch einen eigenen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit und körperlichen Fitness zu leisten. Völlig unerwartet überreichte vor wenigen Wochen in einer kleinen Feierstunde der Landrat dem 1. Vorsitzenden des TuS Königshofen, Peter Langner, eine Urkunde und honorierte mit dieser Auszeichnung die Anstrengungen der Vereinsmitglieder, das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Zwölf Vereinsmitglieder haben das im zurückliegenden Kalenderjahr geschafft und damit belegte der TuS Königshofen in der Gruppe für Vereine bis 500 Vereinsmitglieder den dritten Platz. Doch damit nicht genug, denn diese Auszeichnung soll nur der Anfang gewesen sein. Alle Vorstandsmitglieder sind sich einig in der Auffassung, dass in diesem Bereich noch wesentlich mehr machbar ist und so sollen zukünftig Aktivitäten entwickelt werden, die Anzahl der Erwerber wesentlich zu erhöhen. So bietet der Turn-und Sportverein ab sofort eine Trainingsmöglichkeit an, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Dieses Deutsche Sportabzeichen ist das erfolgreichste und einzige Auszeichnungssystem, außerhalb des Wettkampfes, das umfassend die persönliche Fitness überprüft. Es ist in fünf Gruppen mit verschiedenen Übungen eingeteilt. In jeder Gruppe muss eine Übung mit der geforderten Bedingung erfüllt werden. Das Schwimmen in Gruppe eins ist obligatorisch. Hier muss der Nachweis der Schwimmfähigkeit erbracht werden. Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklasse gestaffelt. Das Abzeichen mit Ordencharakter kann an Frauen und Männer ab 18 Jahren verliehen werden. Für Kinder und Jugendliche ( 8-17 Jahre ) wird das Deutsche Sportabzeichen Jugend verliehen. Mit Manfred Rost verfügt der Verein über einen hervorragenden Übungsleiter, der selbst berechtigt ist, die einzelnen Übungen abzunehmen. Er wird aus aktuellem Anlass ab sofort von Adrian Kilb unterstützt und beide haben sich vorgenommen, die interessierten Bewerberinnen und Bewerber behutsam und zielstrebig mit gezieltem Training auf die Übungen vorzubereiten. Mitmachen kann jeder, eine Vereinszugehörigkeit ist zunächst grundsätzlich keine Voraussetzung. Trainiert wird jeweils Donnerstags in der Zeit von 18.00 19.30 Uhr und reinschnuppern kann jedermann.
Für eventuelle Rückfragen und / oder weitere Informationen stehen Manfred Rost, Tel.: 06127/3256, manfred-rost@t-online.de sowie Adrian Kilb, adriank.@gmx.de zur Verfügung.
17.05.2011 Administrator A. #183