SEIN VEREIN WAR EIN TEIL SEINES LEBENS
SEIN VEREIN WAR EIN TEIL SEINES LEBENS Am 26.März 2009 sprach Peter Langner in seiner Funktion als 1. Vorsitzender des TuS Königshofen im Rahmen einer sehr bewegenden Trauerfeier den Angehörigen von Josef SAUERBORN und anwesenden Trauergästen im Namen des Turn- und Sportvereins Königshofen das tief empfundene Beileid des Vorstandes und der Vereinsmitglieder aus.
An diesem Tag nahm der Sportverein Abschied von seinem Ehrenmitglied Josef, genannt Seppl, SAUERBORN, geb.:05.02.1914, der im Alter von 95 Jahren im Beisein seiner Familie in Idstein verstarb. Bereits am 01.August 1928 trat Josef Sauerborn dem Verein bei und war somit fast 81 Jahre treues Mitglied. Zunächst als aktiver Turner und nach Kriegsende in wechselnden Positionen im Vorstand war er immer dann an der Front, wenn es galt, im Sinne des Vereins zu agieren oder hilfreich zur Seite zu stehen. So begleitete er über viele Jahre abwechselnd die Ämter des Zeugwartes, des Beisitzers sowie des Hallenwartes. Bis über das 90. Lebensjahr hinaus waren ihm jeden Sonntag der Frühschoppen und das Skatspielen mit Freunden in der Turnhalle, die er mit aufgebaut hat, heilig. Für diese aufopfernden ehrenamtlichen Tätigkeiten wurde Josef SAUERBORN 1978 die Goldene Ehrennadel sowie die Ehrenmitgliedschaft des TuS Königshofen verliehen. Anfang 2003 wurde er mit einer Ehrenurkunde und einem Präsent für 75-jährige Mitgliedschaft besonders geehrt. Sein Sachverstand war immer gefragt, seine ruhige, freundliche und vor allen Dingen humorvolle Art stets geschätzt. Von diesem Humor konnten sich viele Freunde und Gäste noch anlässlich seines 95. Geburtstages im Februar persönlich überzeugen.
Der Person Josef SAUERBORN wird der Turn- und Sportverein Königshofen immer ein ehrendes Andenken bewahren, er wird fehlen, denn Vereinsmitglieder mit einer solchen Vergangenheit und einem solchen Charakter gibt es nicht mehr viele.
30.03.2009 Administrator A. #97