Königshofen ist gerüstet
Königshofen ist gerüstet
Die Läuferinnen, Läufer und Walker können kommen, Königshofen ist für den 5. Panoramalauf in Folge am Sonntag, 28. August 2011, bestens gerüstet.
Auf die Athleten wartet eine landschaftlich wunderschöne aber anspruchsvolle Strecke und wer sie bewältigt hat, der wird feststellen, dass Königshofen noch etwas mehr zu bieten hat. Gute Organisation sowie eine fast familiäre Atmosphäre sind nur zwei der Kommentare, die in den zurückliegenden Jahren immer wieder genannt wurden und genau sie haben sicherlich auch dazu beigetragen, dass der Veranstalter in diesem Jahr mit einer Rekordbeteiligung rechnet.
Traditionsgemäß wird der Ortsvorsteher von Königshofen, Ralf Pöllmann, um 10.40 Uhr die ersten Läuferinnen und Läufer auf die Strecke schicken. Zu diesem Zeitpunkt sind die Kinderläufe bereits abgeschlossen. Die Siegerehrung übernimmt dann der 1. Beigeordnete der Gemeinde Niedernhausen, Lothar Metternich, und darauf ist der Vereinsvorstand besonders stolz, denn seine Anwesenheit unterstreicht, dass diese Veranstaltung nicht nur bei den Sportlerinnen und Sportlern für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Erstmalig ist auch die AOK mit einem Informationsstand auf dem Sportgelände vertreten.
Auch für die Kinder und Besucher der Laufveranstaltung wird an diesem Tag einiges geboten. Sylvia Zimmer übernimmt ab 11.00 Uhr das Kinderschminken und für das leibliche Wohl in flüssiger und fester Form ist wie immer bestens vorgesorgt.
Damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch optimale Voraussetzungen vorfinden, muss natürlich auch gearbeitet werden. Organisationsleiter Joachim Oehler und Walter Hofmann werden bereits am Samstag, 27. August 2011, ab 10.00 Uhr, mit dem Aufbau beginnen und benötigen dafür natürlich möglichst viele fleißige Helfer.
Spätestens am Sonntag werden dann alle Arbeiten erledigt sein und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimale Voraussetzungen für eine hoffentlich gelungene Sportveranstaltung vorfinden. Abei dazu können auch die Bürgerinnen und Bürger von Königshofen einen Teil dazu beitragen, denn sie sind alle herzlich eingeladen, mit ihrem Applaus die Athleten zu unterstützen.
Wer sich jetzt noch kurzfristig aufgerufen und angesprochen fühlt, kann unter www.tus-koenigshofen.de alle erforderlichen Informationen noch einmal abrufen und sich auch noch am Sonntag, ab 08.00 Uhr, für eine Teilnahme anmelden. Was das Wetter anbetrifft ist der Veranstalter natürlich auf den Wettergott angewiesen, die Veranstaltung selbst findet auf jeden Fall statt.
Da die Parkmöglichkeiten rund um das Sportgelände Waldstrasse beschränkt sind, wird empfohlen, das Sportgelände möglichst frühzeitig aufzusuchen.