Kinderfasching 2009

 

IM DSCHUNGEL WAR DIE HÖLLE LOS   Diesen Faschingsdienstag werden die Kinder des TuS Königshofen so schnell nicht vergessen, denn an diesem Dienstag war ab 15.00 Uhr im Dschungel die Hölle los.    

Bereits einen Tag zuvor hatten fleißige Hände die Turnhalle in einen Dschungel verwandelt und pünktlich um 15.00 Uhr zog bei närrischer Musik die erste Polonaise durch die Halle. Bei dieser Polonaise waren sie alle vertreten, die Indianer, Cowboys, Piraten, Feuerwehrmänner und viele andere mehr, nur der Platz war knapp, denn die Halle war voll. An den Wänden tummelten sich Nilpferde, Affen, Giraffen, Papageien und Krokodile, kleine Schweine , Süßigkeiten und Popkorntüten fielen vom Himmel und ersetzten so den Dschungelregen.

Bis 18.00 Uhr wurde ein tolles Programm geboten, Sophie OEHLER, Maja HACK und Julian DIAGNE hatten die Lage im Dschungel jederzeit im Griff und motivierten zunächst die Teilnehmer bei dem Klammeraffenspiel, eine bestimmte Anzahl von Klammern an den mitspielenden Narren zu befestigen. Bei dem Schildkrötenspiel wurde jeder Narr bei dem Stoppen der Musik verpflichtet, auf einer in der Halle verteilten Schildkröte zum Stehen zu kommen, wer keine ergatterte, landete im Wasser und musste leider ausscheiden.

alt   Bei dem Schildkrötenspiel wurde jeder Narr bei dem Stoppen der Musik verpflichtet, auf einer in der Halle verteilten Schildkröte zum Stehen zu kommen, wer keine ergatterte, landete im Wasser und musste leider ausscheiden. Nach jeder Runde schwamm eine Schildkröte davon, zum Schluss war nur noch die Riesenschildkröte übrig. Bei „Sackhüpfen“ und der von allen geforderten „Reise nach Jerusalem „ mussten Amerikaner, Muffins, Brownies und diverse Getränke vernichtet werden, Preise konnten zusätzlich bei dem Mohrenkopf essen gewonnen werden.   Zum Abschluss ging im Dschungel ein grüner Luftballonregen nieder, dann gingen die Lichter aus, alle begaben sich zufrieden und begeistert auf den Heimweg und waren sich einig, auch im nächsten Jahr die Kinder-Faschingsfeier zu besuchen.   Es war ein toller Nachmittag, der Rahmen einer Kinder-Faschingsfeier würdig und wer die Kinder an diesem Nachmittag miterlebt hat, der war sich sicher, dass sich die Investitionen in diese Feier auch gelohnt haben.

Veranstaltungen dieser Art sind natürlich nur dann möglich, wenn eine Vielzahl von Helfern im Hintergrund zur Verfügung stehen und allen diesen Helfern soll an dieser Stelle ein besonderer Dank ausgesprochen werden. Namentlich genannt werden müssen Lilo und Rainer KRUG, denn sie haben die Preise für die Spiele zur Verfügung gestellt.