Ein halbes Leben für den Sport – Manfred Rost wurde 75 Jahre


Ein halbes Leben für den Sport – Manfred Rost wurde 75 Jahre       Er ist genau aus dem Holz geschnitzt, das bekannte Sportler benötigen, um nicht nur sportlich erfolgreich zu sein. Es war der Sport und insbesondere die Leichtathletik, die sein Leben wesentlich mitbestimmte, die ihn begleitete und die ihn glücklich und zufrieden machte.   Wer ihn etwas näher kennt, dem ist bekannt und bewusst, dass er mit seiner positiven Einstellung gegenüber dem Sport auch andere jederzeit motivieren kann und immer bereit ist, von seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz etwas abzugeben und sich auch selbst im Verein ehrenamtlich einzubringen. Die Rede ist von Manfred Rost, der am 07.August 2013 im Kreise seiner Familie seinen 75. Geburtstag feierte.   In aller Kürze soll nachfolgend versucht werden, den sportlichen Werdegang von Manfred Rost sowie seine ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen Vereinen zu beschreiben, wobei sich nachvollziehbar diese Auflistung nur auf die so genannten „ Highlights „ beschränken kann. Am 01. September 1974 erfolgte sein Eintritt bei der TG Niedernhausen. In der Zeit vom 19.01.1975 – 19.01.1979 fungierte er dort als 1. Schriftführer und war anschließend bis zum 15.03.1985 dort als 2. Vorsitzender tätig. Parallel agierte er 1994 – 2003 als Übungsleiter der Männergruppe und war bis Februar 2003 als 1. Kassenführer für die TG Niedernhausen aktiv.   Zum 01.07 2006 erfolgte der Wechsel zum TuS Königshofen und seit dieser Zeit leitet er mit sehr viel Herzblut und Engagement jeden Freitag die Gruppe „Funktionelle Gymnastik“ und in der Zeit von 08.30 – 10.00 Uhr hören und folgen ihm zwischenzeitlich 12 erwachsene Männer aufs Wort.   alt   Die Jahre 2008 und 2010 waren aus sportlicher Sicht sicherlich die erfolgreichsten. Bei den Deutschen-Leichtathletik-Meisterschaften der Senioren in Schweinfurt und Kevelear errang er mit der 4 x 100m – Staffel für die TuS Eintracht-Wiesbaden jeweils die Bronzemedaille. Aber auch seine sonstigen Wettkampf-Bestleistungen können sich durchaus sehen lassen. Nachfolgend ein kleiner Auszug:   M 65: Sprint 100m: 14,66sec                Sprint 200m: 31,68sec           Speerwurf: 30,32m                       Diskuswurf:   30,89m           Kugelstoßen: 9,98m   M 70:1. Platz und Hessenmeister in der 100m-Staffel ( 2008 in Egelsbach )    Darüber hinaus wurde ihm bisher das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes zum 37.mal verliehen und seit 1979 agiert er als Sportabzeichen-Prüfer und ist weiterhin als aktiver Kampfrichter des Deutschen-Leichtathletik-Verbandes tätig.   Peter Langner überreichte Manfred Rost in einer kleinen Feierstunde für seine jahrelangen Verdienste in der Leichtathletik und im Verein die Silberne Ehrennadel des Turngau Mitteltaunus, weitere Ehrungen sind in Vorbereitung und werden zu gegebener Zeit erfolgen. Der Vereinsvorstand wünscht Manfred Rost auch auf diesem Wege alles Gute, vor allem Gesundheit und weitere sportliche Erfolge.