Die Sportler sind zurück !!

Das hat die Turnhalle an der Waldstraße in den zurückliegenden Jahrzehnten so noch nie erlebt, denn in der Halle und im unmittelbaren Umfeld herrschte wochenlang absolute Ruhe.

Die einstimmige Entscheidung des Vereinsvorstandes war für diese Ruhe verantwortlich: Das Corona-Virus ließ einen normalen Sportbetrieb einfach nicht mehr zu und in Verbindung mit der dann getroffenen Entscheidung kam der gesamte Sportbetrieb zum Erliegen. Es gab aufgrund der Entwicklung auch keine Alternative und so wurde diese Entscheidung von den Vereinsmitgliedern mit sehr viel Verständnis aufgenommen und akzeptiert.

Auf der Grundlage von Hygienekonzepten der jeweiligen Landesverbände wurden in der Folge ergänzende, sowie auf die jeweilige Sportart abgestimmte Konzepte erarbeitet und diese in Absprache mit Vertretern der Gemeinde und dem Vereinsvorstand umgesetzt. Es waren dann die Tischtennisspieler, die unter strengen Auflagen wieder trainieren durften, gefolgt von den Sportlern der Funktionellen Gymnastik. Begonnen haben zwischenzeitlich auch bereits die Kurse mit Kornelia Bauscher ( Pilates, Fit in Balance, Gymnastik&Tanz ) sowie Gertrud Schumacher ( Yoga ) und Sandra Höhn ( Faszien-Training ) und in Kürze wird auch der Kurs von Andrea Gies ( Sitz- und Steh-Dich fit ) wieder starten. Doch nicht nur in der Halle ist wieder Bewegung, auch der Sportplatz wird wieder genutzt. Ausschließlich im Freien bewegen sich dort auch wieder die Leichtathleten, lediglich die Kinder des Eltern-Kind-Turnens sowie die Kinder der Gruppe von Annette und Bärbel ( 4-6 Jahre ) müssen leider noch warten. Vorraussichtlich nach den Herbstferien wird auch Sascha Gurzynski wieder mit den Karate Kids durchstarten, die wegen des Lockdowns ihre Prüfung im März nicht ablegen konnten.

Bedanken möchte sich der Vereinsvorstand ausdrücklich bei allen Übungsleitern für das gezeigte Verständnis und die aktive Mitarbeit bei der Ausarbeitung und Vorlage der jeweiligen Hygienekonzepte. Diese Konzepte müssen natürlich je nach Entwicklung der Pandemie angepasst und ergänzt werden, wobei diese Überwachung in enger Abstimmung mit dem Vorstand erfolgt.