Auftakt mit Rekordbeteiligung

 


Auftakt mit Rekordbeteiligung     Auf diesen Tag haben die Leichtathleten des TuS Königshofen lange gewartet, doch dieses Warten hat sich für die Leichtathletikfamilie gelohnt, denn es wurde ein Traumtag. Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein sowie bestens präpariertes Sportgelände, also ideale Voraussetzungen, um gemeinsam die eigene Form und Fitness zu überprüfen.   Als Peter Langner in seiner Funktion als 1. Vorsitzender pünktlich um 10.00 Uhr die anwesenden Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreichen Zuschauer begrüßte, wurde schnell deutlich, dass an diesem Tag einfach alles stimmte. Mit 54 Anmeldungen für die einzelnen Wettkämpfe wurde die Rekordmarke des vergangenen Jahres deutlich übertroffen und alle waren mit Spaß und Freude bei der Sache und stellten sich den sportlichen Herausforderungen. Mit den gezeigten Leistungen wurden sogar die Zuschauer animiert, die mit viel Beifall und Aufmerksamkeit die einzelnen Übungen verfolgten und alle, die an den Start gingen, gaben ihr Bestes. Natürlich wurden auch Weiten gemessen und Zeiten gestoppt, im Vordergrund stand an diesem Tag aber das gemeinsame Antreten zum sportlichen Wettkampf. Erstmalig vertreten waren auch die Jahrgänge 2008 und gerade sie genossen ihren ersten großen Auftritt in der Öffentlichkeit. Aber auch die Senioren waren vertreten und dokumentierten mit den gezeigten Leistungen, dass man sich auch noch im fortgeschrittenen Lebensalter den sportlichen Herausforderungen stellen kann. Dem aufmerksamen Beobachter ist sicherlich aufgefallen, dass sich die Sportlerinnen und Sportler gegenseitig motivierten, ja sogar Ratschläge und Hinweise gaben , die gezeigte Leistung vielleicht noch zu verbessern und genau diese gezeigte und praktizierte sportliche Fairness war sicherlich die erfreulichste Erkenntnis an diesem Tag.  alt Langweile war an diesem Tag ein Fremdwort, denn die Zeit bis zur Ehrung der Sieger wurde mit einem Staffellauf sowie Schnupperkurs für Kinderkarate überbrückt. Natürlich gab es an diesem Tag auch Sieger, natürlich standen diese auch auf dem berühmten Treppchen, gewonnen haben jedoch alle, die diesen Tag gemeinsam im Sinne des Sports in der großen Familie der Leichtathleten verbringen durften.   In seiner Abschlussrede bedankte sich Abteilungsleiter Patrick Schulze bei den vielen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement und Einsatz diesen Tag erst möglich gemacht haben. Nachfolgend und abschließend die einzelnen Platzierungen, wobei nur die jeweiligen Siegerinnen und Sieger aufgeführt sind:  


Minis Mädchen: 
Phoebe von Barfuß Mädchen Jahrgang 2006: Stefanie Schneider Mädchen Jahrgang 2005: Laura Lauck Mädchen Jahrgang 2004: Laura Bachl 
Mädchen Jahrgang 2003: Lena Bencic Mädchen Jahrgang 2002: Paulina Christ
Schülerinnen Jg 2000     :
Maria Bencic Schülerinnen Jg 1997     :
Gloria Mundorff
Minis Jungen: Jonas Bencic   
Buben Jahrgang 2006: Max Stolle Buben Jahrgang 2005: Oali Ombimah Schüler Jahrgang 2004: Lux Langner
Schüler Jahrgang 2003: Lennard Nitsch Schüler Jahrgang 2002: Lars Rodeck Schüler Jahrgang 2001: Emil Wagner Schüler Jahrgang 1999: Simon Oehler Schüler Jahrgang 1995: Felix Mundorff Schüler Jahrgang 1994: Jan Schmitt Männer M 60 : Arthur Hack Männer M 65 : Gerhard Hack Männer M 70 : Manfred Rost Männer M 75 : Helmut Wicht