6. Panoramalauf unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters
6. Panoramalauf unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters
Am 26. August veranstaltet der Turn- und Sportverein Königshofen den 6. Panoramalauf und in diesem Jahr steht diese Veranstaltung erstmalig unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Döring, der auch die Siegerehrungen übernehmen wird.
Der Lauf ist zwischenzeitlich eine feste Adresse unter den Laufveranstaltungen und der Vereinsvorstand geht davon aus, dass auch in diesem Jahr viele Läuferinnen und Läufer aus dem näheren und weiteren Umfeld in Königshofen an den Start gehen werden.
Nähere Informationen können bereits jetzt unter www.tus-koenigshofen.de abgerufen werden.
Traditionsgemäß wird der Ortsvorsteher von Königshofen Rolf Pöllmann ab 10.00 Uhr die Sportlerinnen und Sportler auf dem Sportgelände an der Waldstrasse begrüßen und anschließend, in der Zeit von 10.15-10.30 Uhr, den Startschuss für verschiedene Kinderläufe abgeben.
Der Startschuss für den 5km-Jedermannlauf ( ohne Klassement ) wird um 10.40 Uhr erfolgen, zeitgleich gehen die Walker ( mit Zeitnahme ) an den Start. Der Start für den 10km-Hauptlauf, mit Klasseneinteilung nach den DLV-Richtlinien, ist für 11.00 Uhr vorgesehen.
Der Organisationsbeitrag beträgt für Kinder ( bis 12 Jahre ) 2 Euro, für Jugendliche (13-17 Jahre)
5 Euro und für Erwachsene 7 Euro.
Es gibt aber in diesem Jahr noch eine weitere Ergänzung zum bisherigen Programmablauf, denn nach einem Beschluss des Vereinsvorstandes wird in diesem Jahr erstmalig im Anschluss an die Sportveranstaltung ein Vereinsfest stattfinden, für das alle Vereinsmitglieder sowie Freunde und Bekannte recht herzlich eingeladen sind. Dieses Vereinsfest steht unter dem Motto Der Verein stellt sich vor und soll allen Vereinsmitgliedern sowie Interessierten einen aktuellen Überblick über das derzeitige Sportangebot anbieten.
Fleißige Hände bereiten derzeit ein umfangreiches Rahmenprogramm vor, so dass für jeden Besucher insbesondere für unsere jungen Vereinsmitglieder etwas geboten werden kann. So steht zum Beispiel eine Hüpfburg zur Verfügung und Übungsleiterin Angelika Weiler wird auf einer Bühne die neue Trendsportart Zumba vorführen. Dort werden auch die Karate-Kinder einen kleinen Einblick in ihr Trainingsprogramm anbieten.
Natürlich ist auch dafür gesorgt, dass Hunger und Durst an diesem Tag nicht zu kurz kommen und Insider wissen, dass die Kuchentheke in Königshofen allen Ansprüchen gerecht wird.
Jedermann hat also in diesem Jahr die Möglichkeit, entweder selbst an einem der Läufe teilzunehmen und anschließend in geselliger Runde ein paar nette Stunden zu verbringen und/oder man kann mit seinem Besuch die Sportler unterstützen und sich dann unterhalten lassen. Freunde und Bekannte sind daher natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Unabhängig davon unterstützt jeder Besucher mit seiner Teilnahme den TuS Königshofen in seinem Bemühen, seinen Vereinsmitgliedern auch zukünftig ein attraktives Sportangebot zu präsentieren.
Eine Veranstaltung in der beschriebenen Form erfordert natürlich bereits im Vorfeld sehr viel Planungsarbeit und auch für die Durchführung wird jede helfende Hand natürlich gerne angenommen. Joachim Oehler steht diesbezüglich unter der Telefonnummer 06127 / 70.04.961
jederzeit zur Verfügung.
Natürlich wünscht sich der Veranstalter für diesen Tag die besten äußeren Voraussetzungen, doch es wird abschließend ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung bei jeder Wetterlage durchgeführt wird.