TuS erfolgreich bei der Sportabzeichenabnahme
Am 23.02.2022 begrüßte Helmut Heisen, stellv. Vorsitzender des Sportkreis Rheingau-Taunus die Teilnehmer des Sportabzeichenwettbewerb in der Aula der Nikolaus-August-Otto Schule in Bad Schwalbach. Im Anschluss daran nahm Landrat Frank Kilian die Ehrungen für die Jahre 2019 bis 2021 vor, da diese coronabedingt in den letzten Jahren leider ausfallen mussten. Die Anzahl der abgelegten Sportabzeichen hat sich seit 2018 leider im RTK sowie deutschlandweit negativ entwickelt. Gründe dafür sind Corona-Einschränkungen in Sportvereinen, aber auch dass Kinder z.B. keine Schwimmkurse besuchen konnten oder der Schwimmunterricht in Schulen nicht stattfinden konnte. Für 2022 wünscht sich der Sportkreis, dass es wieder bergauf geht. Sie wollen den Start der Sportabzeichensaison medienwirksam begleiten. Ideen dazu kann jeder Verein im Rahmen der Sportabzeichenprüfertagung am 2.4.22 einbringen.
Zunächst wurden die erfolgreichsten Prüfer der Jahre 2019 bis 2021 für den RTK geehrt. Hier konnte Anja Rodius im Jahr 2019 den Platz 8 mit 62 abgenommenen Einzelprüfungen belegen und Silke Deuker Platz 4 mit 98 abgenommenen Einzelprüfungen. Für das Jahr 2021 konnte Silke Deuker Platz 6 mit 104 abgenommenen Einzelprüfungen belegen.
Im Anschluss daran wurden die Ehrungen der Vereine vorgenommen. Hierbei belegte der TuS für Vereine bis 500 Mitgliedern im Jahr 2019 den 1.Platz mit 54 Sportabzeichen, was 12,9% der Mitglieder entspricht, im Jahr 2020 belegten wir ebenfalls den 1. Platz mit 30 Sportabzeichen, was 7,98% der Mitglieder entspricht und im Jahr 2021 mussten wir uns leider gegenüber dem TSV Engenhahn geschlagen geben und belegten Platz 2 mit 30 Sportabzeichen, was 10,4% der Mitglieder entspricht.
Für die Leistungen des Vereins wurden Urkunden und ein Scheck über 300€ ausgehändigt. Wie in den vergangenen Jahren, möchten wir diesen Geldbeitrag für die Sportabzeichenabsolventen nutzen. Wir hatten für 2020 ein Sportabzeichentraining mit anschließenden Grillen und gemütlichen Beisammensein angedacht, dass leider ausfallen musste. Das soll in diesem Jahr nachgeholt werden. Hierzu möchte der TuS Königshofen gemeinsam mit den Prüfern Anja, Silke und Manfred ALLE Teilnehmer der letzten 3 Jahre einladen. Nach einem geeignetem Temin wird noch geschaut.
Vorsichtlich wird Silke Deuker ab Ende April/ Anfang Mai wieder mit dem Sportabzeichentraining freitags ab 17.45h starten, die Kindergruppen werden von ihr individuell abgenommen.
(Text: S. Deuker; Bilder: Herr Heyne)

