Anturnen 2016 - Die Leichtathleten haben den Anfang gemacht

Als Rainer Zobel in seiner Funktion als 1. Vorsitzender die anwesenden Gäste am Sonntag, 17. April 2016, anlässlich der Platzeinweihung begrüßte, hatte sogar die Sonne ein Einsehen und vertrieb die noch vorhandenen Regenwolken.

Sehr zur Freude der anwesenden Kinder, denn die wollten natürlich zur Saisoneröffnung auf der neuen Anlage ihren ersten Wettkampf absolvieren. Die Begrüßungsreden fanden nachvollziehbar bei ihnen wenig Gehör, sie nutzen die Zeit zum Testen.

Für den Wettkampf selbst hatte Platz- und Hallenwart Walter Hofmann gemeinsam mit freiwilligen Helfern wie immer alles bestens vorbereitet. Da auch genügend Riegenführer zur Verfügung standen, konnte in den einzelnen Gruppen gelaufen, gesprungen und geworfen werden. Auf Schleuderball musste noch verzichtet werden, die Trainingsphase war einfach dafür zu kurz, doch beim Abturnen steht auch diese Disziplin mit Sicherheit auf dem Programm. Alle waren während des Wettkampfes mit sehr viel Freude bei der Sache, sie hatten mit der neuen Anlage offensichtlich ihren Spaß. Mit den Ergebnissen war Abteilungsleiterin Monika Harwarth auch sehr zufrieden und sie zeigte sich zuversichtlich, dass mit den jetzt idealen Trainingsmöglichkeiten auch die Leistungsgrenzen ansteigen werden. Nach Abschluss des Wettkampfes bedankte sie sich noch einmal ausdrücklich bei allen Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Außerdem informierte sie mit einem gewissen Stolz, dass der TuS Königshofen über zusätzliche

4 Kampfrichter zurückgreifen kann, denn Aidine Marx, Anke Zobel, Jessika Dreyer und Michaela Hoferichter haben die Kampfrichterschulung des Turngau Mitteltaunus abgeschlossen.